|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 13 14 15 16 17 18 19 21
Es gibt 25 Wörter enthalten I, K, L, M, R, ẞ und Tkrummschließt schließt␣krumm —— kaltgemäßigter krummschließet kühlgemäßigter Regelmäßigkeit schließet␣krumm —— krummschließest schließest␣krumm —— großkalibrigstem Regelmäßigkeiten Samtfußkrempling Unregelmäßigkeit —— außergalaktischem Samtfußkremplinge Samtfußkremplings —— Samtfußkremplingen Unregelmäßigkeiten —— respekteinflößendem Respekt␣einflößendem Verhältnismäßigkeit —— respekteinflößenderem respekteinflößendstem Unverhältnismäßigkeit Verhältnismäßigkeiten 66 Definitionen gefunden- krummschließt — V. Schweiz und Liechtenstein: krummschliesst. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- schließt␣krumm — V. Schweiz und Liechtenstein: schliesst krumm. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krummschließen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kaltgemäßigter — V. Schweiz und Liechtenstein: kaltgemässigter. — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- krummschließet — V. Schweiz und Liechtenstein: krummschliesset. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- kühlgemäßigter — V. Schweiz und Liechtenstein: kühlgemässigter. — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Regelmäßigkeit — S. Schweiz und Liechtenstein: Regelmässigkeit. — S. Ebenmäßige Beschaffenheit; Wohlgestaltetheit, schöne Angemessenheit… — S. Wiederkehr in gleichmäßigen Zeitabständen.
- schließet␣krumm — V. Schweiz und Liechtenstein: schliesset krumm. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- krummschließest — V. Schweiz und Liechtenstein: krummschliessest. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- schließest␣krumm — V. Schweiz und Liechtenstein: schliessest krumm. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- großkalibrigstem — V. Schweiz und Liechtenstein: grosskalibrigstem. — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- Regelmäßigkeiten — V. Schweiz und Liechtenstein: Regelmässigkeiten. — V. Nominativ Plural des Substantivs Regelmäßigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Regelmäßigkeit.
- Samtfußkrempling — S. Schweiz und Liechtenstein: Samtfusskrempling. — S. Pilz (ungiftig).
- Unregelmäßigkeit — S. Schweiz und Liechtenstein: Unregelmässigkeit. — S. Verfehlen gleichen Maßes. — S. Mangelnde Übereinstimmung mit geltenden Regeln.
- außergalaktischem — V. Schweiz und Liechtenstein: aussergalaktischem. — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Samtfußkremplinge — V. Schweiz und Liechtenstein: Samtfusskremplinge. — V. Nominativ Plural des Substantivs Samtfußkrempling. — V. Genitiv Plural des Substantivs Samtfußkrempling.
- Samtfußkremplings — V. Schweiz und Liechtenstein: Samtfusskremplings. — V. Genitiv Singular des Substantivs Samtfußkrempling.
- Samtfußkremplingen — V. Schweiz und Liechtenstein: Samtfusskremplingen. — V. Dativ Plural des Substantivs Samtfußkrempling.
- Unregelmäßigkeiten — V. Schweiz und Liechtenstein: Unregelmässigkeiten. — V. Nominativ Plural des Substantivs Unregelmäßigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unregelmäßigkeit.
- respekteinflößendem — V. Schweiz und Liechtenstein: respekteinflössendem. — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Respekt␣einflößendem — V. Schweiz und Liechtenstein: Respekt einflössendem. — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Verhältnismäßigkeit — S. Schweiz und Liechtenstein: Verhältnismässigkeit. — S. Angemessener Umfang, passende Größe, ausgewogene Relation.
- respekteinflößenderem — V. Schweiz und Liechtenstein: respekteinflössenderem. — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- respekteinflößendstem — V. Schweiz und Liechtenstein: respekteinflössendstem. — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- Unverhältnismäßigkeit — S. Schweiz und Liechtenstein: Unverhältnismässigkeit. — S. Nicht angemessener Umfang, unpassende Größe, unausgewogene Relation.
- Verhältnismäßigkeiten — V. Schweiz und Liechtenstein: Verhältnismässigkeiten. — V. Nominativ Plural des Substantivs Verhältnismäßigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verhältnismäßigkeit.
| |