Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge111415161718192021


Es gibt 24 Wörter enthalten 2I, K, 2N, Ü und W

EnergierückgewinnungkleinwüchsigenkreditunwürdigenkreditunwürdigerenkreditunwürdigstenLiebensrdigkeitenRückenschwimmerinRückenschwimmerinnenSehensrdigkeitensich␣krümmen␣wie␣ein␣AalUnterrfigkeitenunwillrlichenunwillrlicherenunwillrlichstenÜberschwänglichkeitenWeinküferinWeinküferinnenWildschweinrückenWildschweinrückensZweipfennigstückZweipfennigstückeZweipfennigstückenZweipfennigstückesZweipfennigstücks

54 Definitionen gefunden

  • Energierückgewinnung — S. Der Vorgang des Zurückgewinnens von Energie.
  • kleinwüchsigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • kreditunwürdigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • kreditunwürdigeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • kreditunwürdigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • Liebenswürdigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Liebenswürdigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Liebenswürdigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Liebenswürdigkeit.
  • Rückenschwimmerin — S. Weibliche Person, die Rückenschwimmen praktiziert, die auf…
  • Rückenschwimmerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Rückenschwimmerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rückenschwimmerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Rückenschwimmerin.
  • Sehenswürdigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Sehenswürdigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sehenswürdigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Sehenswürdigkeit.
  • sich␣krümmen␣wie␣ein␣Aal — Red. Reflexiv: ausweichen, sich nicht festlegen, sich aus einer…
  • Unterwürfigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Unterwürfigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unterwürfigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Unterwürfigkeit.
  • unwillkürlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • unwillkürlicheren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • unwillkürlichsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • Überschwänglichkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Überschwänglichkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Überschwänglichkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Überschwänglichkeit.
  • Weinküferin — S. Weinbau: weibliche Person, die alle Kellerarbeiten am und um…
  • Weinküferinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Weinküferin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Weinküferin. — V. Dativ Plural des Substantivs Weinküferin.
  • Wildschweinrücken — S. Rücken eines Wildschweins. — S. Fleischgericht aus [1].
  • Wildschweinrückens — V. Genitiv Singular des Substantivs Wildschweinrücken.
  • Zweipfennigstück — S. Zwei-Pfennig-Stück, 2-Pfennig-Stück. — S. Historisch: Münze mit dem Wert von zwei Pfennig.
  • Zweipfennigstücke — V. Nominativ Plural des Substantivs Zweipfennigstück. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zweipfennigstück. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zweipfennigstück.
  • Zweipfennigstücken — V. Dativ Plural des Substantivs Zweipfennigstück.
  • Zweipfennigstückes — V. Genitiv Singular des Substantivs Zweipfennigstück.
  • Zweipfennigstücks — V. Genitiv Singular des Substantivs Zweipfennigstück.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.