|
Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten I, 4N, O und WAsylantenwohnheimen die␣Oberhand␣gewinnen Entwicklungsromanen Fünfzimmerwohnungen Harnwegsinfektionen Kellerbewohnerinnen Knochenerweichungen Kostenentwicklungen Landesbewohnerinnen lebensnotwendigeren lebensnotwendigsten Maisonettewohnungen Souterrainwohnungen Studentenwohnheimen Washington␣Monuments Wintersportlerinnen Wohnungseinrichtung Wohnungsmieterinnen Wüstenbewohnerinnen Zitronenwaldsängern zwangspensionierend zwangspensionierten Zwanzigfrankennoten Zwanzig-Franken-Noten 56 Definitionen gefunden- Asylantenwohnheimen — V. Dativ Plural des Substantivs Asylantenwohnheim.
- die␣Oberhand␣gewinnen — Red. Kontrolle erzielen, das Beherrschen des Gegenparts erreichen.
- Entwicklungsromanen — V. Dativ Plural des Substantivs Entwicklungsroman.
- Fünfzimmerwohnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Fünfzimmerwohnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fünfzimmerwohnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Fünfzimmerwohnung.
- Harnwegsinfektionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Harnwegsinfektion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Harnwegsinfektion. — V. Dativ Plural des Substantivs Harnwegsinfektion.
- Kellerbewohnerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kellerbewohnerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kellerbewohnerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Kellerbewohnerin.
- Knochenerweichungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Knochenerweichung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Knochenerweichung. — V. Dativ Plural des Substantivs Knochenerweichung.
- Kostenentwicklungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kostenentwicklung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kostenentwicklung. — V. Dativ Plural des Substantivs Kostenentwicklung.
- Landesbewohnerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Landesbewohnerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Landesbewohnerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Landesbewohnerin.
- lebensnotwendigeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- lebensnotwendigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Maisonettewohnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Maisonettewohnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Maisonettewohnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Maisonettewohnung.
- Souterrainwohnungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Souterrainwohnung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Souterrainwohnung. — V. Dativ Plural des Substantivs Souterrainwohnung.
- Studentenwohnheimen — V. Dativ Plural des Substantivs Studentenwohnheim.
- Washington␣Monuments — V. Genitiv Singular des Substantivs Washington Monument.
- Wintersportlerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wintersportlerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wintersportlerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Wintersportlerin.
- Wohnungseinrichtung — S. Gesamtheit der Möbel und Gerät in einer Wohnung; Möbelstück.
- Wohnungsmieterinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wohnungsmieterin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wohnungsmieterin. — V. Dativ Plural des Substantivs Wohnungsmieterin.
- Wüstenbewohnerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wüstenbewohnerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wüstenbewohnerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Wüstenbewohnerin.
- Zitronenwaldsängern — V. Dativ Plural des Substantivs Zitronenwaldsänger.
- zwangspensionierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs zwangspensionieren.
- zwangspensionierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- Zwanzigfrankennoten — V. Zwanzig-Franken-Noten, 20-Franken-Noten. — V. Nominativ Plural des Substantivs Zwanzigfrankennote. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zwanzigfrankennote.
- Zwanzig-Franken-Noten — V. Zwanzigfrankennoten, 20-Franken-Noten. — V. Nominativ Plural des Substantivs Zwanzig-Franken-Note. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zwanzig-Franken-Note.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 14 Wörter
- Französisch Wiktionary: 8 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 15 Wörter
| |