|
Liste der 18-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus achtzehn Buchstaben enthalten 2I, K, L, S, T und ÜBremsflüssigkeiten Flüchtlingskindern Flüchtlingskomitee Flüchtlingskonvois Flüchtlingspolitik Flüssigkeitsbedarf Flüssigkeitsmengen Flüssigkeitszufuhr Gefälligkeitslügen Gefühlsseligkeiten glücksspielsüchtig Informationslücken Kapitalflüchtlings kleinbürgerlichste Klimaschützerinnen Kostümbildnerinnen Kriegsflüchtlingen Militärstützpunkte Militärstützpunkts rückschrittlichere rückschrittlichste Sicherheitskanülen Supraflüssigkeiten Ursprünglichkeiten Wurstigkeitsgefühl 55 Definitionen gefunden- Bremsflüssigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Bremsflüssigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bremsflüssigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Bremsflüssigkeit.
- Flüchtlingskindern — V. Dativ Plural des Substantivs Flüchtlingskind.
- Flüchtlingskomitee — S. Leitender Ausschuss, der sich mit Flüchtlingsfragen beschäftigt.
- Flüchtlingskonvois — V. Genitiv Singular des Substantivs Flüchtlingskonvoi. — V. Nominativ Plural des Substantivs Flüchtlingskonvoi. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flüchtlingskonvoi.
- Flüchtlingspolitik — S. Politik, die die Frage von Flüchtlingen betrifft.
- Flüssigkeitsbedarf — S. Bedarf an Flüssigkeit.
- Flüssigkeitsmengen — V. Nominativ Plural des Substantivs Flüssigkeitsmenge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flüssigkeitsmenge. — V. Dativ Plural des Substantivs Flüssigkeitsmenge.
- Flüssigkeitszufuhr — S. Aufnahme einer Flüssigkeit (wie etwa Wasser).
- Gefälligkeitslügen — V. Nominativ Plural des Substantivs Gefälligkeitslüge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gefälligkeitslüge. — V. Dativ Plural des Substantivs Gefälligkeitslüge.
- Gefühlsseligkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Gefühlsseligkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gefühlsseligkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Gefühlsseligkeit.
- glücksspielsüchtig — Adj. Süchtig nach Glücksspielen, an einer Glücksspielsucht leidend.
- Informationslücken — V. Nominativ Plural des Substantivs Informationslücke. — V. Genitiv Plural des Substantivs Informationslücke. — V. Dativ Plural des Substantivs Informationslücke.
- Kapitalflüchtlings — V. Genitiv Singular des Substantivs Kapitalflüchtling.
- kleinbürgerlichste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Klimaschützerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Klimaschützerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klimaschützerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Klimaschützerin.
- Kostümbildnerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kostümbildnerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kostümbildnerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Kostümbildnerin.
- Kriegsflüchtlingen — V. Dativ Plural des Substantivs Kriegsflüchtling.
- Militärstützpunkte — V. Nominativ Plural des Substantivs Militärstützpunkt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Militärstützpunkt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Militärstützpunkt.
- Militärstützpunkts — V. Genitiv Singular des Substantivs Militärstützpunkt.
- rückschrittlichere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- rückschrittlichste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Sicherheitskanülen — V. Nominativ Plural des Substantivs Sicherheitskanüle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sicherheitskanüle. — V. Dativ Plural des Substantivs Sicherheitskanüle.
- Supraflüssigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Supraflüssigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Supraflüssigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Supraflüssigkeit.
- Ursprünglichkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Ursprünglichkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ursprünglichkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Ursprünglichkeit.
- Wurstigkeitsgefühl — S. Zustand des Nichtbeachtens des äußeren Geschehens und der daraus…
| |