Wortlisten Wortsuche

Liste der 18-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus achtzehn Buchstaben enthalten 3I, O, 2P und R

AkkusationsprinzipDyslipoproteinämieOophorosalpingitisOrdnungsprinzipienÖkonomische␣PrinzippartizipatorischempartizipatorischenpartizipatorischerpartizipatorischesPolizeipräsidentenPolizeipräsidentinproportionalisiereproportionalisiertproprialisierendemproprialisierendenproprialisierenderproprialisierendesProprialisierungenReligionsphilosophSalpingo-OophoritisSpitzenpolitikerinSubskriptionspreisweiter␣Appositionen

48 Definitionen gefunden

  • Akkusationsprinzip — S. Prozessmaxime des deutschen Strafverfahrens, wonach Anklage…
  • Dyslipoproteinämie — S. Medizin: Störung des Fettstoffwechsels, die sich durch das…
  • Oophorosalpingitis — S. Medizin: Entzündung der Eierstöcke und Eileiter.
  • Ordnungsprinzipien — V. Nominativ Plural des Substantivs Ordnungsprinzip. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ordnungsprinzip. — V. Dativ Plural des Substantivs Ordnungsprinzip.
  • Ökonomische␣Prinzip — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Akkusativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
  • partizipatorischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • partizipatorischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • partizipatorischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • partizipatorisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Polizeipräsidenten — V. Genitiv Singular des Substantivs Polizeipräsident. — V. Dativ Singular des Substantivs Polizeipräsident. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Polizeipräsident.
  • Polizeipräsidentin — S. Leiterin eines Polizeipräsidiums.
  • proportionalisiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs proportionalisieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs proportionalisieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs proportionalisieren.
  • proportionalisiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs proportionalisieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs proportionalisieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs proportionalisieren.
  • proprialisierendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • proprialisierenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • proprialisierender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • proprialisierendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Proprialisierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Proprialisierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Proprialisierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Proprialisierung.
  • Religionsphilosoph — S. Ein Mann, der sich beruflich mit der Religionsphilosophie auseinandersetzt.
  • Salpingo-Oophoritis — S. Medizin: Entzündung der Eierstöcke und Eileiter.
  • Spitzenpolitikerin — S. Politikerin, die eine besonders einflussreiche Position innehat.
  • Subskriptionspreis — S. Betrag, der für die feste Vorbestellung einer noch nicht lieferbaren…
  • weiter␣Appositionen — V. Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs weite Apposition.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.