Wortlisten Wortsuche

Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten I, J, L, N, S, T und U

AbsolutadjektivenFernsehjournalistFlüchtlingsjungenFlüchtlingsjuristHochzeitsjubiläenJesuitenkollegienJesuitenzöglingenJubiläumskonzerteJubiläumskonzertsjudenchristlichemjudenchristlichenjudenchristlicherjudenchristlichesjudenfeindlichsteJugendstilfensterjungsteinzeitlichKonjunktionalsatzLüftungsjalousienRadiojournalistenRadiojournalistinSportjournalistenSportjournalistinStudienhalbjahrenStudienhalbjahresVerwaltungsjurist

48 Definitionen gefunden

  • Absolutadjektiven — V. Dativ Plural des Substantivs Absolutadjektiv.
  • Fernsehjournalist — S. Journalist, der für das Fernsehen arbeitet.
  • Flüchtlingsjungen — V. Genitiv Singular des Substantivs Flüchtlingsjunge. — V. Dativ Singular des Substantivs Flüchtlingsjunge. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Flüchtlingsjunge.
  • Flüchtlingsjurist — S. Aus der Gruppe von Flüchtlingen stammender Jurist, der oft…
  • Hochzeitsjubiläen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hochzeitsjubiläum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hochzeitsjubiläum. — V. Dativ Plural des Substantivs Hochzeitsjubiläum.
  • Jesuitenkollegien — V. Nominativ Plural des Substantivs Jesuitenkolleg. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jesuitenkolleg. — V. Dativ Plural des Substantivs Jesuitenkolleg.
  • Jesuitenzöglingen — V. Dativ Plural des Substantivs Jesuitenzögling.
  • Jubiläumskonzerte — V. Nominativ Plural des Substantivs Jubiläumskonzert. — V. Genitiv Plural des Substantivs Jubiläumskonzert. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Jubiläumskonzert.
  • Jubiläumskonzerts — V. Genitiv Singular des Substantivs Jubiläumskonzert.
  • judenchristlichem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • judenchristlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • judenchristlicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • judenchristliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • judenfeindlichste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • Jugendstilfenster — S. Fenster im Stil des Jugendstils.
  • jungsteinzeitlich — Adj. Die Jungsteinzeit betreffend, zu ihr gehörend, in/während…
  • Konjunktionalsatz — S. Linguistik: Nebensatz bzw. Gliedsatz, der durch eine Konjunktion…
  • Lüftungsjalousien — V. Nominativ Plural des Substantivs Lüftungsjalousie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lüftungsjalousie. — V. Dativ Plural des Substantivs Lüftungsjalousie.
  • Radiojournalisten — V. Nominativ Plural des Substantivs Radiojournalist. — V. Genitiv Singular des Substantivs Radiojournalist. — V. Genitiv Plural des Substantivs Radiojournalist.
  • Radiojournalistin — S. Weibliche Person, die beruflich für einen Radiosender arbeitet…
  • Sportjournalisten — V. Genitiv Singular des Substantivs Sportjournalist. — V. Dativ Singular des Substantivs Sportjournalist. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Sportjournalist.
  • Sportjournalistin — S. Journalistin, deren Fachgebiet der Sport ist.
  • Studienhalbjahren — V. Dativ Plural des Substantivs Studienhalbjahr.
  • Studienhalbjahres — V. Genitiv Singular des Substantivs Studienhalbjahr.
  • Verwaltungsjurist — S. Jemand, der Rechtswissenschaften studiert und sich auf Verwaltungsrecht…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.