|
Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten 3I, L, M, U und Zdisqualifiziertem Familienbeziehung glaziofluviatilem multiplizierendem multiplizierenden multiplizierender multiplizierendes munizipalisierend munizipalisierest munizipalisiertem munizipalisierten munizipalisierter munizipalisiertes munizipalisiertet Polizeipräsidiums qualifiziertestem Scheinanglizismus Simplifizierungen Sozialdarwinismus Soziologiestudium unzivilisierterem Zweifamilienhause 43 Definitionen gefunden- disqualifiziertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Familienbeziehung — S. Verhältnis zwischen Mitgliedern einer Familie.
- glaziofluviatilem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- multiplizierendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- multiplizierenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- multiplizierender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- multiplizierendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- munizipalisierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs munizipalisieren.
- munizipalisierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs munizipalisieren.
- munizipalisiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- munizipalisierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- munizipalisierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- munizipalisiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- munizipalisiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs munizipalisieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs munizipalisieren.
- Polizeipräsidiums — V. Genitiv Singular des Substantivs Polizeipräsidium.
- qualifiziertestem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- Scheinanglizismus — S. Wort, welches in der deutschen oder einer anderen Sprache benutzt…
- Simplifizierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Simplifizierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Simplifizierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Simplifizierung.
- Sozialdarwinismus — S. Eine Gesellschaftstheorie und Weltanschauung, die in vielfältiger…
- Soziologiestudium — S. Studium der Soziologie.
- unzivilisierterem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- Zweifamilienhause — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zweifamilienhaus.
Siehe diese Liste für:
| |