|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten I, O, 2P, R, S und Zdoppelzüngigeres doppelzüngigster Hochglanzpapiers Morphiumspritzen Nazi-Propagandist Ordnungsprinzips Palmprozessionen partizipatorisch phosphoreszieren phosphoreszieret phosphoreszierst phosphoreszierte Polizeipräsident Polizeipräsidien Polizeipräsidium Polizeisprechern Polizeisprechers Selbstperzeption Spitzenpolitiker Sprachperzeption Springprozession Verdopplungszeit 35 Definitionen gefunden- doppelzüngigeres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- doppelzüngigster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- Hochglanzpapiers — V. Genitiv Singular des Substantivs Hochglanzpapier.
- Morphiumspritzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Morphiumspritze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Morphiumspritze. — V. Dativ Plural des Substantivs Morphiumspritze.
- Nazi-Propagandist — S. Person, die Propaganda für den Nationalsozialismus macht.
- Ordnungsprinzips — V. Genitiv Singular des Substantivs Ordnungsprinzip.
- Palmprozessionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Palmprozession. — V. Genitiv Plural des Substantivs Palmprozession. — V. Dativ Plural des Substantivs Palmprozession.
- partizipatorisch — Adj. Auf Partizipation (=Teilhabe) gründend.
- phosphoreszieren — V. Im Dunkeln nachleuchten, wenn zuvor mit Licht/UV-Licht bestrahlt.
- phosphoreszieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs phosphoreszieren.
- phosphoreszierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs phosphoreszieren.
- phosphoreszierte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs phosphoreszieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs phosphoreszieren.
- Polizeipräsident — S. Leiter eines Polizeipräsidiums.
- Polizeipräsidien — V. Nominativ Plural des Substantivs Polizeipräsidium. — V. Genitiv Plural des Substantivs Polizeipräsidium. — V. Dativ Plural des Substantivs Polizeipräsidium.
- Polizeipräsidium — S. Oberste polizeiliche Behörde in bestimmten Regionen. — S. Gebäude, in dem die Behörde [1] untergebracht ist.
- Polizeisprechern — V. Dativ Plural des Substantivs Polizeisprecher.
- Polizeisprechers — V. Genitiv Singular des Substantivs Polizeisprecher.
- Selbstperzeption — S. Wahrnehmung der eigenen Person, also von sich selbst.
- Spitzenpolitiker — S. Politiker, der eine besonders einflussreiche Position innehat.
- Sprachperzeption — S. Linguistik: Wahrnehmung sprachlicher Äußerungen mit Hörsinn…
- Springprozession — S. Prozession, bei der die Gläubigen drei (fünf) Schritte vor…
- Verdopplungszeit — S. Mathematik, Demographie, Epidemiologie: Zeit, die verstreicht…
Siehe diese Liste für:
| |