|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten I, 3N, T, V und ZBeinverletzungen Finanzverwaltung Finanzvorstandes Finanzvorständen hineinversetzend hineinversetzten Insolvenzantrags Insolvenzanträge Knieverletzungen Pertinenzdativen Rekonvaleszentin Satzverbindungen Schützenvereinen Spitzenverbänden Vegetationszonen venezianischsten versetzten␣hinein Viehzüchterinnen Vizemeisterinnen Vorbesitzerinnen Zeicheninventare Zeicheninventars Zinkvergiftungen Zukunftsvisionen 52 Definitionen gefunden- Beinverletzungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Beinverletzung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Beinverletzung. — V. Dativ Plural des Substantivs Beinverletzung.
- Finanzverwaltung — S. Behörde beziehungsweise Gesamtheit der Behörden, die für die…
- Finanzvorstandes — V. Genitiv Singular des Substantivs Finanzvorstand.
- Finanzvorständen — V. Dativ Plural des Substantivs Finanzvorstand.
- hineinversetzend — Partz. Partizip Präsens des Verbs hineinversetzen.
- hineinversetzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Insolvenzantrags — V. Genitiv Singular des Substantivs Insolvenzantrag.
- Insolvenzanträge — V. Nominativ Plural des Substantivs Insolvenzantrag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Insolvenzantrag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Insolvenzantrag.
- Knieverletzungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Knieverletzung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Knieverletzung. — V. Dativ Plural des Substantivs Knieverletzung.
- Pertinenzdativen — V. Dativ Plural des Substantivs Pertinenzdativ.
- Rekonvaleszentin — S. Medizin: weibliche Person, die sich nach einer Krankheit oder…
- Satzverbindungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Satzverbindung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Satzverbindung. — V. Dativ Plural des Substantivs Satzverbindung.
- Schützenvereinen — V. Dativ Plural des Substantivs Schützenverein.
- Spitzenverbänden — V. Dativ Plural des Substantivs Spitzenverband.
- Vegetationszonen — V. Nominativ Plural des Substantivs Vegetationszone. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vegetationszone. — V. Dativ Plural des Substantivs Vegetationszone.
- venezianischsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- versetzten␣hinein — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Viehzüchterinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Viehzüchterin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Viehzüchterin. — V. Dativ Plural des Substantivs Viehzüchterin.
- Vizemeisterinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Vizemeisterin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vizemeisterin. — V. Dativ Plural des Substantivs Vizemeisterin.
- Vorbesitzerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorbesitzerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorbesitzerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Vorbesitzerin.
- Zeicheninventare — V. Nominativ Plural des Substantivs Zeicheninventar. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zeicheninventar. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Zeicheninventar.
- Zeicheninventars — V. Genitiv Singular des Substantivs Zeicheninventar.
- Zinkvergiftungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zinkvergiftung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zinkvergiftung. — V. Dativ Plural des Substantivs Zinkvergiftung.
- Zukunftsvisionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zukunftsvision. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zukunftsvision. — V. Dativ Plural des Substantivs Zukunftsvision.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 6 Wörter
- Französisch Wiktionary: 16 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 1 Wort
- Italienisch Wiktionary: 5 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 15 Wörter
| |