Wortlisten Wortsuche

Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten 2I, O, 3T und Z

AssoziativitätenBeitrittsprozessBesitzkonstituteBesitzkonstitutsdiagnostiziertetFreizeitkontakteFreizeitkontaktsHinterfotzigkeithinterfotzigstemhinterfotzigstenhinterfotzigsterhinterfotzigstesHochzeitsbitternHochzeitsbittersInterrogativsatzKonzertgitarristMittelbronzezeitnostrifiziertestprognostiziertetPyroelektrizitätSatzintonationenVormittagszeitenZeitdilatationenZeitsouveränitätZitronatzitronen

50 Definitionen gefunden

  • Assoziativitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Assoziativität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Assoziativität. — V. Dativ Plural des Substantivs Assoziativität.
  • Beitrittsprozess — S. Politik: Vorgang über die Aufnahme, den Beitritt in eine Organisation…
  • Besitzkonstitute — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Besitzkonstitut. — V. Nominativ Plural des Substantivs Besitzkonstitut. — V. Genitiv Plural des Substantivs Besitzkonstitut.
  • Besitzkonstituts — V. Genitiv Singular des Substantivs Besitzkonstitut.
  • diagnostiziertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs diagnostizieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs diagnostizieren.
  • Freizeitkontakte — V. Nominativ Plural des Substantivs Freizeitkontakt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Freizeitkontakt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Freizeitkontakt.
  • Freizeitkontakts — V. Genitiv Singular des Substantivs Freizeitkontakt.
  • Hinterfotzigkeit — S. Kein Plural: Eigenschaft einer Person, nach außen hin freundlich… — S. Etwas, das [1] zum Ausdruck bringt.
  • hinterfotzigstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
  • hinterfotzigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • hinterfotzigster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
  • hinterfotzigstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
  • Hochzeitsbittern — V. Dativ Plural des Substantivs Hochzeitsbitter.
  • Hochzeitsbitters — V. Genitiv Singular des Substantivs Hochzeitsbitter.
  • Interrogativsatz — S. Linguistik: Oberbegriff für verschiedene Satzformen, die hauptsächlich…
  • Konzertgitarrist — S. Musiker, der auf Konzertveranstaltungen als Solist Gitarre spielt.
  • Mittelbronzezeit — S. Mittlere und damit zweitjüngste Phase der Bronzezeit.
  • nostrifiziertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nostrifizieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nostrifizieren.
  • prognostiziertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prognostizieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prognostizieren.
  • Pyroelektrizität — S. Umstand, als Kristall unter gewissen Bedingungen (schnelle…
  • Satzintonationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Satzintonation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Satzintonation. — V. Dativ Plural des Substantivs Satzintonation.
  • Vormittagszeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Vormittagszeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vormittagszeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Vormittagszeit.
  • Zeitdilatationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zeitdilatation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zeitdilatation. — V. Dativ Plural des Substantivs Zeitdilatation.
  • Zeitsouveränität — S. Die Möglichkeit und die Fähigkeit des Individuums, seine verfügbare…
  • Zitronatzitronen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zitronatzitrone. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zitronatzitrone. — V. Dativ Plural des Substantivs Zitronatzitrone.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 51 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 18 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: 1 Wort
  • Italienisch Wiktionary: 56 Wörter
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.