|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten 2I, 2O, 2T und Vinformiertest␣vor Klitorisvorhäute Konventionalität Motivationsreden motivierten␣Worts Positionsvektors Post-Covid-Fatigue Post-COVID-Fatigue Privatmythologie provisioniertest revolutionierest revolutioniertem revolutionierten revolutionierter revolutioniertes revolutioniertet Standing␣Ovations unmotivierte␣Wort Vasodilatationen Vasokonstriktion vorinformiertest Votationsmotiven 46 Definitionen gefunden- informiertest␣vor — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Klitorisvorhäute — V. Nominativ Plural des Substantivs Klitorisvorhaut. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klitorisvorhaut. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Klitorisvorhaut.
- Konventionalität — S. Eigenschaft, einen förmlichen oder herkömmlichen (konventionellen)…
- Motivationsreden — V. Nominativ Plural des Substantivs Motivationsrede. — V. Genitiv Plural des Substantivs Motivationsrede. — V. Dativ Plural des Substantivs Motivationsrede.
- motivierten␣Worts — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs motiviertes Wort. — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs motiviertes Wort. — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs motiviertes Wort.
- Positionsvektors — V. Genitiv Singular des Substantivs Positionsvektor.
- Post-Covid-Fatigue — S. Post-COVID-Fatigue. — S. Medizin: Krankheitsbild mit mehreren Faktoren/Symptomen (Syndrom)…
- Post-COVID-Fatigue — S. Post-Covid-Fatigue. — S. Medizin: Krankheitsbild mit mehreren Faktoren/Symptomen (Syndrom)…
- Privatmythologie — S. System von Mythen, das eine einzelne Person oder eine sehr…
- provisioniertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs provisionieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs provisionieren.
- revolutionierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs revolutionieren.
- revolutioniertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- revolutionierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- revolutionierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- revolutioniertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- revolutioniertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs revolutionieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs revolutionieren.
- Standing␣Ovations — V. Nominativ Plural des Substantivs Standing Ovation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Standing Ovation. — V. Dativ Plural des Substantivs Standing Ovation.
- unmotivierte␣Wort — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Akkusativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
- Vasodilatationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Vasodilatation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vasodilatation. — V. Dativ Plural des Substantivs Vasodilatation.
- Vasokonstriktion — S. Medizin: Zusammenziehen/Verengung der Blutgefäße.
- vorinformiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Votationsmotiven — V. Dativ Plural des Substantivs Votationsmotiv.
Siehe diese Liste für:
| |