|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten 2I, L, O, P, S und VDiplom-Volkswirte Diplom-Volkswirts Levopimarinsäure Liverollenspiele Liverollenspiels Open-Air-Festivals Pluvionivometers Positivbeispiele Positivbeispiels Possessivartikel Spielvariationen Verkehrspolizist verkomplizierest verkompliziertes verpolitisierend verpolitisierest verpolitisiertem verpolitisierten verpolitisierter verpolitisiertes verpolitisiertet verproletarisier Vogelgrippevirus 43 Definitionen gefunden- Diplom-Volkswirte — V. Nominativ Plural des Substantivs Diplom-Volkswirt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Diplom-Volkswirt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Diplom-Volkswirt.
- Diplom-Volkswirts — V. Genitiv Singular des Substantivs Diplom-Volkswirt.
- Levopimarinsäure — S. Chemie: organische Säure, die oft in Harzen vorkommt.
- Liverollenspiele — V. Nominativ Plural des Substantivs Liverollenspiel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Liverollenspiel. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Liverollenspiel.
- Liverollenspiels — V. Genitiv Singular des Substantivs Liverollenspiel.
- Open-Air-Festivals — V. Genitiv Singular des Substantivs Open-Air-Festival. — V. Nominativ Plural des Substantivs Open-Air-Festival. — V. Genitiv Plural des Substantivs Open-Air-Festival.
- Pluvionivometers — V. Genitiv Singular des Substantivs Pluvionivometer.
- Positivbeispiele — V. Nominativ Plural des Substantivs Positivbeispiel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Positivbeispiel. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Positivbeispiel.
- Positivbeispiels — V. Genitiv Singular des Substantivs Positivbeispiel.
- Possessivartikel — S. Linguistik: possessives, also besitzanzeigendes, Artikelwort;…
- Spielvariationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Spielvariation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Spielvariation. — V. Dativ Plural des Substantivs Spielvariation.
- Verkehrspolizist — S. Männliche Person im Polizeidienst, die mit Regelungs- und Sicherungsaufgaben…
- verkomplizierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkomplizieren.
- verkompliziertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- verpolitisierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verpolitisieren.
- verpolitisierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpolitisieren.
- verpolitisiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verpolitisierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- verpolitisierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- verpolitisiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- verpolitisiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verpolitisieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verpolitisieren.
- verproletarisier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verproletarisieren.
- Vogelgrippevirus — S. Medizin, Biologie: in Körpern von Vögeln auftretende Formen…
Siehe diese Liste für:
| |