|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten I, 2N, S, T, Ü und Wblindwütigsten denkwürdigsten Düsengewittern entwürdigendes feinwürzigsten gewinnst␣zurück gewinnsüchtige hinunterwürfst hinunterwürgst Künstlerwitzen nichtswürdigen Südwesterinnen Umweltsünderin überwinterndes Winterrüblings würfst␣hinunter würgst␣hinunter Würstelfingern Wüstengebieten Wüstenregionen Wüstenschiffen zurückgewinnst zwanzigstündig zwölfstündigen 45 Definitionen gefunden- blindwütigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- denkwürdigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Düsengewittern — V. Dativ Plural des Substantivs Düsengewitter.
- entwürdigendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- feinwürzigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- gewinnst␣zurück — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- gewinnsüchtige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- hinunterwürfst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- hinunterwürgst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Künstlerwitzen — V. Dativ Plural des Substantivs Künstlerwitz.
- nichtswürdigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Südwesterinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Südwesterin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Südwesterin. — V. Dativ Plural des Substantivs Südwesterin.
- Umweltsünderin — S. Weibliche Person oder Organisation, die durch ihr Verhalten…
- überwinterndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Winterrüblings — V. Genitiv Singular des Substantivs Winterrübling.
- würfst␣hinunter — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- würgst␣hinunter — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Würstelfingern — V. Dativ Plural des Substantivs Würstelfinger.
- Wüstengebieten — V. Dativ Plural des Substantivs Wüstengebiet.
- Wüstenregionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wüstenregion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wüstenregion. — V. Dativ Plural des Substantivs Wüstenregion.
- Wüstenschiffen — V. Dativ Plural des Substantivs Wüstenschiff.
- zurückgewinnst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- zwanzigstündig — Adj. 20-stündig. — Adj. Zwanzig Stunden dauernd.
- zwölfstündigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |