|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten I, 2N, R, S, V und Wgingst␣vorneweg interviewendes Novemberwindes Proviantwagens sinnverwandtem sinnverwandten sinnverwandter sinnverwandtes verschwiegenen verschwindende verwirrendsten Vorgangsweisen vorneweggingst vorschwindelnd vorzuweisenden Weinverkostung Windverhältnis Winzervereines wirkungsvollen Wirtinnenverse Wirtinnen-Verse Wohnverhältnis Zweitvornamens 48 Definitionen gefunden- gingst␣vorneweg — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- interviewendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Novemberwindes — V. Genitiv Singular des Substantivs Novemberwind.
- Proviantwagens — V. Genitiv Singular des Substantivs Proviantwagen.
- sinnverwandtem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- sinnverwandten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- sinnverwandter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- sinnverwandtes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- verschwiegenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verschwindende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- verwirrendsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Vorgangsweisen — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorgangsweise. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorgangsweise. — V. Dativ Plural des Substantivs Vorgangsweise.
- vorneweggingst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorschwindelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs vorschwindeln.
- vorzuweisenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums…
- Weinverkostung — S. Probieren verschiedener Weine.
- Windverhältnis — S. Stärke/Richtung des Windes zur Beurteilung einer bestimmten…
- Winzervereines — V. Genitiv Singular des Substantivs Winzerverein.
- wirkungsvollen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Wirtinnenverse — V. Nominativ Plural des Substantivs Wirtinnenvers. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wirtinnenvers. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wirtinnenvers.
- Wirtinnen-Verse — V. Nominativ Plural des Substantivs Wirtinnen-Vers. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wirtinnen-Vers. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wirtinnen-Vers.
- Wohnverhältnis — S. Meist im Plural: Art, wie jemand wohnt.
- Zweitvornamens — V. Genitiv Singular des Substantivs Zweitvorname.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 15 Wörter
- Französisch Wiktionary: 3 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 1 Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 20 Wörter
| |