|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten I, L, 2O, 2P und TAmphiprostylos Apotemnophilie Diplomatenpost Doppelfunktion Kolonialtruppe Naturphilosoph Oppositionelle Philosophaster philosophieret philosophierst philosophierte Pilotprojekten Pilotprojektes Polizeipostens präpositionale Profisportlern Profisportlers proportionalem proportionalen proportionaler proportionales propositionale Sportpolitiken 40 Definitionen gefunden- Amphiprostylos — S. Architektur: eine Variante des Prostylos, der auf Vorder- und…
- Apotemnophilie — S. Sexualtrieb, bei dem Lust aus der Amputation eigener Körperteile…
- Diplomatenpost — S. Post der Diplomaten, die nicht der Post des Gastlandes anvertraut…
- Doppelfunktion — S. Zwei verschiedene Aufgaben / Funktionen / Rollen, die parallel…
- Kolonialtruppe — S. Militär: Truppe, die in einer Kolonie im Dienst einer Kolonialmacht steht.
- Naturphilosoph — S. Philosoph, der sich mit Fragen zur Natur und natürlichen Prozessen befasst.
- Oppositionelle — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Oppositioneller. — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Oppositioneller. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Oppositioneller.
- Philosophaster — S. Ein scheinbarer Philosoph, ein unzuverlässiger Schwätzer.
- philosophieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs philosophieren.
- philosophierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs philosophieren.
- philosophierte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs philosophieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs philosophieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs philosophieren.
- Pilotprojekten — V. Dativ Plural des Substantivs Pilotprojekt.
- Pilotprojektes — V. Genitiv Singular des Substantivs Pilotprojekt.
- Polizeipostens — V. Genitiv Singular des Substantivs Polizeiposten.
- präpositionale — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Profisportlern — V. Dativ Plural des Substantivs Profisportler.
- Profisportlers — V. Genitiv Singular des Substantivs Profisportler.
- proportionalem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- proportionalen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- proportionaler — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- proportionales — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- propositionale — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Sportpolitiken — V. Nominativ Plural des Substantivs Sportpolitik. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sportpolitik. — V. Dativ Plural des Substantivs Sportpolitik.
Siehe diese Liste für:
| |