|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten 2I, N, 2O und 2PApotemnophilie enge␣Apposition Inopportunität Onlineshopping Oppositionelle philosophieren Philosophinnen Polizeipostens Postexpedition Postpositionen Prädisposition präpositionale Präsupposition proportioniere proportioniert propositionale Propriozeption Proskriptionen Sportpolitiken Topprioritäten Windowshopping 44 Definitionen gefunden- Apotemnophilie — S. Sexualtrieb, bei dem Lust aus der Amputation eigener Körperteile…
- enge␣Apposition — S. Linguistik: die Form der Apposition, die eine besonders enge…
- Inopportunität — S. Bildungssprachlich: Eigenschaft/Umstand, gerade jetzt und hier…
- Onlineshopping — S. Online-Shopping. — S. Das Einkaufen über eine Bestellung im Internet.
- Oppositionelle — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Oppositioneller. — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Oppositioneller. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Oppositioneller.
- philosophieren — V. Nach philosophischer Erkenntnis des Ganzen bzw. des Seins suchen. — V. Über etwas nachdenken.
- Philosophinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Philosophin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Philosophin. — V. Dativ Plural des Substantivs Philosophin.
- Polizeipostens — V. Genitiv Singular des Substantivs Polizeiposten.
- Postexpedition — S. Postwesen, historisch: untergeordnete Dienststelle zur Abwicklung…
- Postpositionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Postposition. — V. Genitiv Plural des Substantivs Postposition. — V. Dativ Plural des Substantivs Postposition.
- Prädisposition — S. Medizin: Zustand, der eine Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten…
- präpositionale — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Präsupposition — S. Gehoben: Bedingung, Voraussetzung. — S. Linguistik: implizite Vorbedingung einer Äußerung, ohne deren…
- proportioniere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs proportionieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs proportionieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs proportionieren.
- proportioniert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs proportionieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs proportionieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs proportionieren.
- propositionale — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Propriozeption — S. Physiologie: sinnliche Eigenwahrnehmung und Eigenempfindung des Körpers.
- Proskriptionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Proskription. — V. Genitiv Plural des Substantivs Proskription. — V. Dativ Plural des Substantivs Proskription.
- Sportpolitiken — V. Nominativ Plural des Substantivs Sportpolitik. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sportpolitik. — V. Dativ Plural des Substantivs Sportpolitik.
- Topprioritäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Toppriorität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Toppriorität. — V. Dativ Plural des Substantivs Toppriorität.
- Windowshopping — S. Spaziergang durch Geschäftsstraßen mehr mit der Absicht zu…
Siehe diese Liste für:
| |