|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 13 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten 2I, N, 3O und PAbdominoskopie Acheiropoieton Diplom-Biologen Diplom-Biologin oophoritischen Oppositionelle Photooxidation Politologinnen Postpositionen proportioniere proportioniert propositionale Propriozeption 30 Definitionen gefunden- Abdominoskopie — S. Medizin: endoskopische Untersuchung der Bauchhöhle mit einem Laparoskop.
- Acheiropoieton — S. Meist im Plural, Kunst, Religion, speziell Christentum: Bildnis…
- Diplom-Biologen — V. Genitiv Singular des Substantivs Diplom-Biologe. — V. Dativ Singular des Substantivs Diplom-Biologe. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Diplom-Biologe.
- Diplom-Biologin — S. Biologin, die ihre Ausbildung mit der Diplomprüfung abgeschlossen hat.
- oophoritischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Oppositionelle — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Oppositioneller. — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Oppositioneller. — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Oppositioneller.
- Photooxidation — S. Fotooxidation. — S. Physik: Oxidationsreaktionen, die durch Licht oder höherfrequente…
- Politologinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Politologin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Politologin. — V. Dativ Plural des Substantivs Politologin.
- Postpositionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Postposition. — V. Genitiv Plural des Substantivs Postposition. — V. Dativ Plural des Substantivs Postposition.
- proportioniere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs proportionieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs proportionieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs proportionieren.
- proportioniert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs proportionieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs proportionieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs proportionieren.
- propositionale — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Propriozeption — S. Physiologie: sinnliche Eigenwahrnehmung und Eigenempfindung des Körpers.
Siehe diese Liste für:
| |