|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten I, N, O, 3T und Vautoritativen enthieltet␣vor enthieltst␣vor introvertiert Konnektivität konstitutivem konstitutiven konstitutiver konstitutives konvertiertet montiertet␣vor ostentativere ostentativste Positivitäten protektivsten schnittest␣vor Varianttonart verantwort␣mit Volatilitäten vorenthieltet vorenthieltst vormontiertet vorschnittest 49 Definitionen gefunden- autoritativen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- enthieltet␣vor — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- enthieltst␣vor — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- introvertiert — Adj. Psychologie: die Aufmerksamkeit stärker auf das Innenleben…
- Konnektivität — S. EDV: Eigenschaft als Programm/System, Verbindungen zu anderen…
- konstitutivem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- konstitutiven — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- konstitutiver — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- konstitutives — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- konvertiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs konvertieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs konvertieren.
- montiertet␣vor — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ostentativere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- ostentativste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Positivitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Positivität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Positivität. — V. Dativ Plural des Substantivs Positivität.
- protektivsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- schnittest␣vor — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Varianttonart — S. Musik: Tonart mit dem gleichen Grundton, aber einem anderen Tongeschlecht.
- verantwort␣mit — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mitverantworten.
- Volatilitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Volatilität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Volatilität. — V. Dativ Plural des Substantivs Volatilität.
- vorenthieltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorenthieltst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vormontiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorschnittest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 21 Wörter
- Französisch Wiktionary: 54 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 3 Wörter
- Italienisch Wiktionary: 40 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 7 Wörter
| |