Wortlisten Wortsuche

Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten I, L, 3O, R und S

AstrobiologieAstrogeologiechronologischemotionsloserFlorianópolis FlorianópolisKolonisatorenkompromisslosLokalkoloritsmonologisieremonologisiertmorphologischnomologischernosologischeroblomowierestoligotrophsteontologischerorganologischPolaroidfotospropositionalProtistologenProtistologieSoteriologientopologischertropologische

55 Definitionen gefunden

  • Astrobiologie — S. Astrophysik, Biologie: Wissenschaftszweig, der sich mit der…
  • Astrogeologie — S. Wissenschaft vom geologischen Aufbau der nicht-stellaren Himmelskörper…
  • chronologisch — Adj. In zeitlicher Reihenfolge geordnet.
  • emotionsloser — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
  • Florianópolis — S. Florianopolis. — S. Hauptstadt des Bundeslandes Santa Catarina in Brasilien.
  • Florianópolis’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Florianópolis.
  • Kolonisatoren — V. Nominativ Plural des Substantivs Kolonisator. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kolonisator. — V. Dativ Plural des Substantivs Kolonisator.
  • kompromisslos — Adj. Zu keinen Kompromissen bereit.
  • Lokalkolorits — V. Genitiv Singular des Substantivs Lokalkolorit.
  • monologisiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs monologisieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs monologisieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs monologisieren.
  • monologisiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs monologisieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs monologisieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs monologisieren.
  • morphologisch — Adj. Linguistik: die Morphologie (Lehre von den Morphemen und… — Adj. Biologie: auf die Lehre der Struktur von Organismen bezogen. — Adj. Allgemein: die äußere Gestalt betreffend; der Form oder der…
  • nomologischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • nosologischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • oblomowierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs oblomowieren.
  • oligotrophste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • ontologischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • organologisch — Adj. Medizin, Biologie: die Organologie bzw. die Organlehre betreffend. — Adj. Musik: die Musikinstrumentenlehre betreffend.
  • Polaroidfotos — V. Genitiv Singular des Substantivs Polaroidfoto. — V. Nominativ Plural des Substantivs Polaroidfoto. — V. Genitiv Plural des Substantivs Polaroidfoto.
  • propositional — Adj. Philosophie, Sprachwissenschaft: die Eigenschaft von Wissen…
  • Protistologen — V. Nominativ Plural des Substantivs Protistologe. — V. Genitiv Singular des Substantivs Protistologe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Protistologe.
  • Protistologie — S. Biologie: wissenschaftliche Lehre von und die Erforschung von Protisten.
  • Soteriologien — V. Nominativ Plural des Substantivs Soteriologie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Soteriologie. — V. Dativ Plural des Substantivs Soteriologie.
  • topologischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • tropologische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.