|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten 2I, O, 2P und 2RAppropriation appropriieren appropriieret appropriierst appropriierte approximieren approximieret approximierst approximierte Disproportion Expropriation Kopierpapiere Kopierpapiers Nomina␣propria perioperative Pioniertruppe Präaspiration prädisponiere prädisponiert proportionier proprialisier propriozeptiv Risikogruppen 42 Definitionen gefunden- Appropriation — S. Allgemein: das Aneignen oder Erwerben von Sachen und Eigentümern. — S. Philosophie: die Aneignung von Wissen. — S. Soziologie: der Prozess des Erwerbes von Wirtschaftsgütern…
- appropriieren — V. Allgemein: sich etwas aneignen oder Eigentümer erwerben. — V. Philosophie, Soziologie: sich Wissen aneignen.
- appropriieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs appropriieren.
- appropriierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs appropriieren.
- appropriierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- approximieren — V. Transitiv, besonders Mathematik: annähern; eine Approximation vornehmen.
- approximieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs approximieren.
- approximierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs approximieren.
- approximierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- Disproportion — S. Bildungssprachlich: ungleiches Verhältnis zwischen zwei Teilen.
- Expropriation — S. Entzug des Eigentums.
- Kopierpapiere — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kopierpapier. — V. Nominativ Plural des Substantivs Kopierpapier. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kopierpapier.
- Kopierpapiers — V. Genitiv Singular des Substantivs Kopierpapier.
- Nomina␣propria — V. Nominativ Plural des Substantivs Nomen proprium. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nomen proprium. — V. Dativ Plural des Substantivs Nomen proprium.
- perioperative — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Pioniertruppe — S. Militär: Truppengattung der Pioniere.
- Präaspiration — S. Phonetik: Aspiration vor dem Verschluss eines stimmlosen Obstruenten.
- prädisponiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prädisponieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prädisponieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prädisponieren.
- prädisponiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs prädisponieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prädisponieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prädisponieren.
- proportionier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs proportionieren.
- proprialisier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs proprialisieren.
- propriozeptiv — Adj. Physiologie: die sinnliche Wahrnehmung aus dem eigenen Körper…
- Risikogruppen — V. Nominativ Plural des Substantivs Risikogruppe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Risikogruppe. — V. Dativ Plural des Substantivs Risikogruppe.
Siehe diese Liste für:
| |