Wortlisten Wortsuche

Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge91112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten 2I, L, O, P, R und U

AilurophobienBerufspilotinBilligproduktCDU-PolitikernCDU-PolitikersCorpus␣DelictiCSU-PolitikernCSU-PolitikersEuropapolitikFlugpionierenFrauenpolitikHypokalziurieKulturpolitikMultiplikatorpatrouillierepatrouilliertPolarisierungPolizeinotrufPolonisierungProbabilismusReduplikationSpurlosigkeitSteuerpolitikunkompliziert

34 Definitionen gefunden

  • Ailurophobien — V. Nominativ Plural des Substantivs Ailurophobie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ailurophobie. — V. Dativ Plural des Substantivs Ailurophobie.
  • Berufspilotin — S. Weibliche Person, die das Fliegen von Flugzeugen als Beruf ausübt.
  • Billigprodukt — S. Billiges Produkt.
  • CDU-Politikern — V. Dativ Plural des Substantivs CDU-Politiker.
  • CDU-Politikers — V. Genitiv Singular des Substantivs CDU-Politiker.
  • Corpus␣Delicti — Recht: Beweismittel, Beweisstück für ein Verbrechen, zum Beispiel…
  • CSU-Politikern — V. Dativ Plural des Substantivs CSU-Politiker.
  • CSU-Politikers — V. Genitiv Singular des Substantivs CSU-Politiker.
  • Europapolitik — S. Teilbereich der Politik, der sich mit der europäischen Integration…
  • Flugpionieren — V. Dativ Plural des Substantivs Flugpionier.
  • Frauenpolitik — S. Gesamtheit der politischen Maßnahmen, welche auf die Wahrung… — S. Politik, die von Frauen bestimmt wird.
  • Hypokalziurie — S. Medizin, fachsprachlich: verringerte Ausscheidung von Kalzium über den Urin.
  • Kulturpolitik — S. Politik: Politikbereich, der sich mit der Förderung und dem…
  • Multiplikator — S. Mathematik: erster Faktor in einer Multiplikation; Zahl, die… — S. Person oder Institution, welche Inhalte oder Wissen weiterverbreitet.
  • patrouilliere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs patrouillieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs patrouillieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs patrouillieren.
  • patrouilliert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs patrouillieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs patrouillieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs patrouillieren.
  • Polarisierung — S. Physik, Chemie: Vorgang der Ausrichtung von Teilchen oder elektromagnetischer… — S. Vorgang der Verstärkung von Gegensätzen.
  • Polizeinotruf — S. Anlage, durch die ein Signal an die Polizei übermittelt wird… — S. Telefonnummer, mit der man die Polizei erreicht.
  • Polonisierung — S. Durchsetzung der polnischen Kultur bei Personen, die anderssprachig…
  • Probabilismus — S. Philosophie, Ethik, Moraltheologie: Lehre, die bei unlösbarem…
  • Reduplikation — S. Linguistik: Flexion oder Wortbildung durch Wiederholung eines…
  • Spurlosigkeit — S. Eigenschaft, keine Spur hinterlassen zu haben.
  • Steuerpolitik — S. Gesamtheit politischer Aktivitäten, welche die Steuern betreffen;…
  • unkompliziert — Adj. Nicht kompliziert, nicht schwierig.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.