|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten 3I, L, M, P und RBilligimporte Billigimports disziplinärem exemplifizier Imperialismen Imperialismus Imperialisten Imperialistin Impfprivilegs implizierende impliziertest multipliziere multipliziert partizipialem politisiertem Präliminarien präliminieren präliminieret präliminierst präliminierte Primitivlinge Primitivlings prinzipiellem simplifiziere simplifiziert 52 Definitionen gefunden- Billigimporte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Billigimport. — V. Nominativ Plural des Substantivs Billigimport. — V. Genitiv Plural des Substantivs Billigimport.
- Billigimports — V. Genitiv Singular des Substantivs Billigimport.
- disziplinärem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- exemplifizier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs exemplifizieren.
- Imperialismen — V. Nominativ Plural des Substantivs Imperialismus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Imperialismus. — V. Dativ Plural des Substantivs Imperialismus.
- Imperialismus — S. Politik: Bestrebungen eines Staates, die Herrschaft oder zumindest…
- Imperialisten — V. Genitiv Singular des Substantivs Imperialist. — V. Dativ Singular des Substantivs Imperialist. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Imperialist.
- Imperialistin — S. Anhängerin/Vertreterin des Imperialismus.
- Impfprivilegs — V. Genitiv Singular des Substantivs Impfprivileg.
- implizierende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- impliziertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs implizieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs implizieren.
- multipliziere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs multiplizieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs multiplizieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs multiplizieren.
- multipliziert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs multiplizieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs multiplizieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs multiplizieren.
- partizipialem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- politisiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Präliminarien — S. Diplomatische Vorverhandlungen. — S. Einleitung, Vorbereitung, einleitende Bemerkungen. — V. Nominativ Plural des Substantivs Präliminare.
- präliminieren — V. Etwas vorsehen, vorläufig festlegen.
- präliminieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs präliminieren.
- präliminierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs präliminieren.
- präliminierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- Primitivlinge — V. Nominativ Plural des Substantivs Primitivling. — V. Genitiv Plural des Substantivs Primitivling. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Primitivling.
- Primitivlings — V. Genitiv Singular des Substantivs Primitivling.
- prinzipiellem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- simplifiziere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs simplifizieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs simplifizieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs simplifizieren.
- simplifiziert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs simplifizieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs simplifizieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs simplifizieren.
Siehe diese Liste für:
| |