|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten I, N, R, 2T und 2Uausurteilten beunruhigtet EU-Austritten fluktuierten Hauptautorin Instrukteure Instrukteurs Internuntius Leitkulturen Luftrichtung Naturutopien Nupturienten Nupturientin Nutrimentums Stuckateurin Studienautor tumultuieren Turnusärztin unblutigster unkultiviert unlustigster Unterteilung unumstritten urteilten␣aus Witzkulturen 49 Definitionen gefunden- ausurteilten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- beunruhigtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beunruhigen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beunruhigen.
- EU-Austritten — V. Dativ Plural des Substantivs EU-Austritt.
- fluktuierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fluktuieren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fluktuieren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fluktuieren.
- Hauptautorin — S. Weibliche Person, die maßgeblich einen literarischen oder wissenschaftlichen…
- Instrukteure — V. Nominativ Plural des Substantivs Instrukteur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Instrukteur. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Instrukteur.
- Instrukteurs — V. Genitiv Singular des Substantivs Instrukteur.
- Internuntius — S. Internunzius. — S. Botschafter, insbesondere ein päpstlicher Gesandter niederen Grades.
- Leitkulturen — V. Nominativ Plural des Substantivs Leitkultur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Leitkultur. — V. Dativ Plural des Substantivs Leitkultur.
- Luftrichtung — S. Wetter: Luftmassen die sich in eine bestimmte/unbestimmte Richtung… — S. Technik: Richtung in die sich Luft bewegen soll, strömt; oder…
- Naturutopien — V. Nominativ Plural des Substantivs Naturutopie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Naturutopie. — V. Dativ Plural des Substantivs Naturutopie.
- Nupturienten — V. Genitiv Singular des Substantivs Nupturient. — V. Dativ Singular des Substantivs Nupturient. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Nupturient.
- Nupturientin — S. Veraltet: weibliche Person, die heiraten will.
- Nutrimentums — V. Genitiv Singular des Substantivs Nutrimentum.
- Stuckateurin — S. Handwerkerin, die unter anderem Wände verputzt und Stuckarbeiten herstellt.
- Studienautor — S. Person, die eine Studie verfasst (geschrieben) hat.
- tumultuieren — V. Ein Durcheinander, eine erregte Menschenmenge (einen Tumult)…
- Turnusärztin — S. Medizinerin in der praktischen Ausbildungsphase.
- unblutigster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- unkultiviert — Adj. Meist abwertend: mit (zu) wenig Kultur ausgestattet, schlechte… — Adj. Wenig gepflegt.
- unlustigster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- Unterteilung — S. Logische oder physische Gliederung in verschiedene Teile (Einheiten).
- unumstritten — Adj. Frei von Kritik oder Anzweifelung.
- urteilten␣aus — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Witzkulturen — V. Nominativ Plural des Substantivs Witzkultur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Witzkultur. — V. Dativ Plural des Substantivs Witzkultur.
Siehe diese Liste für:
| |