|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten 2I, 3N, S und Zeinsitzenden einzupinseln einzuspinnen Finanzkrisen Gräzistinnen Inkonsistenz Inspizienten inszenierend inszenierten Inszenierung Internunzius Intransigenz Lyzeistinnen omniszienten Seine␣Eminenz Sinnesreizen Sinnzeichens Sozinianerin Zionistinnen 39 Definitionen gefunden- einsitzenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- einzupinseln — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs einpinseln.
- einzuspinnen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs einspinnen.
- Finanzkrisen — V. Nominativ Plural des Substantivs Finanzkrise. — V. Genitiv Plural des Substantivs Finanzkrise. — V. Dativ Plural des Substantivs Finanzkrise.
- Gräzistinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Gräzistin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gräzistin. — V. Dativ Plural des Substantivs Gräzistin.
- Inkonsistenz — S. Insbesondere in der Logik: das Inkonsistenzsein; Widersprüchlichkeit. — S. Eigenschaft, unbeständig zu sein. — S. Zustand, in dem zwei Dinge, die beide als gültig angesehen…
- Inspizienten — V. Genitiv Singular des Substantivs Inspizient. — V. Dativ Singular des Substantivs Inspizient. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Inspizient.
- inszenierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs inszenieren.
- inszenierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- Inszenierung — S. Künstlerische Gestaltung einer Aufführung. — S. Übertriebene Selbstdarstellung, Auslösung eines Skandals.
- Internunzius — S. Internuntius. — S. Botschafter, insbesondere ein päpstlicher Gesandter niederen Grades.
- Intransigenz — S. Unbeugsame Haltung der Ablehnung.
- Lyzeistinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lyzeistin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lyzeistin. — V. Dativ Plural des Substantivs Lyzeistin.
- omniszienten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Seine␣Eminenz — Katholische Kirche: Anrede für Kardinäle und alt-orientale Bischöfe.
- Sinnesreizen — V. Dativ Plural des Substantivs Sinnesreiz.
- Sinnzeichens — V. Genitiv Singular des Substantivs Sinnzeichen.
- Sozinianerin — S. Eine Anhängerin des Sozinianismus.
- Zionistinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Zionistin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Zionistin. — V. Dativ Plural des Substantivs Zionistin.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 7 Wörter
- Französisch Wiktionary: 47 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 10 Wörter
- Italienisch Wiktionary: 8 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 6 Wörter
| |