|
Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten 2I, K, L, P, T und UAußenpolitik CDU-Politiker CSU-Politiker Implikaturen Kapitalismus Kapitularien Kapitulation kapitulieren kapitulieret kapitulierst kapitulierte Kapsulitiden Klimaoptimum Multiplikand Pannikulitis Partikuliere Partikuliers Plastikfigur Plurizentrik rekapitulier Schulpolitik Supplikantin Supplikation Teilrepublik 38 Definitionen gefunden- Außenpolitik — S. Schweiz und Liechtenstein: Aussenpolitik. — S. Politik eines Landes gegenüber anderen Staaten.
- CDU-Politiker — S. Ein der Christlich Demokratischen Union (CDU) angehörender Politiker.
- CSU-Politiker — S. Ein der Christlich-Sozialen Union (CSU) angehörender Politiker.
- Implikaturen — V. Nominativ Plural des Substantivs Implikatur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Implikatur. — V. Dativ Plural des Substantivs Implikatur.
- Kapitalismus — S. Wirtschaft: Wirtschaftsordnung, die sich durch Privateigentum…
- Kapitularien — V. Nominativ Plural des Substantivs Kapitular. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kapitular. — V. Dativ Plural des Substantivs Kapitular.
- Kapitulation — S. Kriegsrecht: die Handlung sich für militärisch besiegt zu erklären… — S. Völkerrecht: Vertrag, in welchem sich ein Vertragspartner den… — S. Völlige Aufgabe der eigenen Position in einer Auseinandersetzung.
- kapitulieren — V. Einen Kampf aufgeben, die eigene Niederlage eingestehen.
- kapitulieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kapitulieren.
- kapitulierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kapitulieren.
- kapitulierte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kapitulieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kapitulieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kapitulieren.
- Kapsulitiden — V. Nominativ Plural des Substantivs Kapsulitis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kapsulitis. — V. Dativ Plural des Substantivs Kapsulitis.
- Klimaoptimum — S. Klimatisch relativ warme Periode.
- Multiplikand — S. Mathematik: zweiter Faktor in einer Multiplikation; Zahl, die…
- Pannikulitis — S. Panniculitis. — S. Medizin: örtlich begrenzte Entzündung des Unterhautfettgewebes.
- Partikuliere — V. Nominativ Plural des Substantivs Partikulier. — V. Genitiv Plural des Substantivs Partikulier. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Partikulier.
- Partikuliers — V. Genitiv Singular des Substantivs Partikulier.
- Plastikfigur — S. Figur aus Plastik.
- Plurizentrik — S. Linguistik: das Vorkommen einer Sprache mit jeweils eigener…
- rekapitulier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rekapitulieren.
- Schulpolitik — S. Politik, die die Gestaltung, Legitimation und Administration…
- Supplikantin — S. Veraltet: weibliche Person, demütige Bittstellerin in eigener…
- Supplikation — S. Veraltet: Geschenk oder auch Opfer mit einem Bittgesuch; persönliche…
- Teilrepublik — S. Relativ selbständiger Teil eines Bundesstaates.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 10 Wörter
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 4 Wörter
| |