|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus elf Buchstaben enthalten I, L, P, R, 2T und ZBlätterpilz Butterpilze deplatziert platzet␣rein platzierest platziertem platzierten platzierter platziertes platziertet platziert␣um platzte␣rein Platzwartin reinplatzet reinplatzte Richtplatze Richtplätze Sitzpolster Sitzpölster Triplizität umplatziert unplatziert zentripetal zersplitter zersplittre 52 Definitionen gefunden- Blätterpilz — S. Botanik: Ständerpilz, dessen gestielter oder flach am Substrat…
- Butterpilze — V. Nominativ Plural des Substantivs Butterpilz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Butterpilz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Butterpilz.
- deplatziert — Adj. Dem Ort oder der Situation nicht angemessen.
- platzet␣rein — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- platzierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs platzieren.
- platziertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- platzierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- platzierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- platziertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- platziertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs platzieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs platzieren.
- platziert␣um — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umplatzieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- platzte␣rein — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Platzwartin — S. Weibliche Person, die für Pflege und Aufsicht über ein bestimmtes…
- reinplatzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- reinplatzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Richtplatze — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Richtplatz.
- Richtplätze — V. Nominativ Plural des Substantivs Richtplatz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Richtplatz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Richtplatz.
- Sitzpolster — S. Weicher (gepolsterter) Bezug oder weiche Auflage auf einem Sitz.
- Sitzpölster — V. Nominativ Plural des Substantivs Sitzpolster. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sitzpolster. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sitzpolster.
- Triplizität — S. Philosophie, selten: Tatsache/Umstand, dass etwas dreifach (tri) auftritt.
- umplatziert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs umplatzieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- unplatziert — Adj. Unplaciert. — Adj. Nicht exakt auf das Ziel gerichtet. — Adj. Keinen vorderen Rang bei einem Wettbewerb besetzend.
- zentripetal — Adj. Eine Wirkung nach innen, zur Mitte ausübend.
- zersplitter — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zersplittern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersplittern.
- zersplittre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zersplittern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersplittern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zersplittern.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 2 Wörter
- Französisch Wiktionary: 8 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter
| |