|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus elf Buchstaben enthalten I, L, O, 2R, T und Vermittel␣vor ermittle␣vor evolvierter Klaviertrio korrelative Reitervolke Reitervolks revoltieren revoltieret revoltierst revoltierte revolvieret revolvierst revolvierte übervorteil valorisiert vielerorten volatilerer vorermittel vorermittle vorgeeilter Vorurteilen 42 Definitionen gefunden- ermittel␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorermitteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ermittle␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorermitteln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- evolvierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Klaviertrio — S. Musik: Kammermusikensemble, das aus einem Klavier und zwei… — S. Musik: Werk, das für ein Kammermusikensemble wie unter [1]…
- korrelative — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Reitervolke — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Reitervolk.
- Reitervolks — V. Genitiv Singular des Substantivs Reitervolk.
- revoltieren — V. Intransitiv, bildungssprachlich: einen Aufstand machen; sich…
- revoltieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs revoltieren.
- revoltierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs revoltieren.
- revoltierte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs revoltieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs revoltieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs revoltieren.
- revolvieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs revolvieren.
- revolvierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs revolvieren.
- revolvierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- übervorteil — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übervorteilen.
- valorisiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs valorisieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs valorisieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs valorisieren.
- vielerorten — Adv. An vielen Orten.
- volatilerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- vorermittel — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorermittle — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorgeeilter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Vorurteilen — V. Dativ Plural des Substantivs Vorurteil.
Siehe diese Liste für:
| |