Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge9101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus elf Buchstaben enthalten I, L, N, O, P, T und U

AutopilotenBlutdopingsDuplikationExculpationExkulpationinter␣poculakopuliertenLiposuktionPatrouillenPerlokutionPlatonismuspluripotentplutonischepokuliertenpopuliertenPostulantinPostulationpostulierenPublikationRealutopienSpekulationStipulationunsportlich

48 Definitionen gefunden

  • Autopiloten — V. Genitiv Singular des Substantivs Autopilot. — V. Dativ Singular des Substantivs Autopilot. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Autopilot.
  • Blutdopings — V. Nominativ Plural des Substantivs Blutdoping. — V. Genitiv Singular des Substantivs Blutdoping. — V. Genitiv Plural des Substantivs Blutdoping.
  • Duplikation — S. Bildungssprachlich: Vorgang, etwas doppelt zu machen. — S. Biologie, speziell Genetik: Verdoppelung eines Abschnitts eines Chromosoms.
  • Exculpation — S. Exkulpation. — S. Entschuldigung, Entschuldung (auch religiös). — S. Schuldbefreiung (Schuldrecht); Entlastung.
  • Exkulpation — S. Exculpation. — S. Befreiung vom Vorwurf des Verschuldens.
  • inter␣pocula — veraltet: beim Trinken.
  • kopulierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • Liposuktion — S. Medizin, Schönheitschirurgie: Absaugen von überflüssigem Fettgewebe.
  • Patrouillen — V. Nominativ Plural des Substantivs Patrouille. — V. Genitiv Plural des Substantivs Patrouille. — V. Dativ Plural des Substantivs Patrouille.
  • Perlokution — S. Linguistik, speziell Sprechakttheorie: der Teil des Sprechakts…
  • Platonismus — S. Philosophie: Die Rezeption der Philosophie Platons, insbesondere…
  • pluripotent — Adj. Biologie, Medizin, von Zellen und Gewebe: viele Entwicklungsmöglichkeiten…
  • plutonische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • pokulierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pokulieren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pokulieren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pokulieren.
  • populierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • Postulantin — S. Christliche Religion: eine in einen Orden oder in eine Kongregation…
  • Postulation — S. Kirchenrecht: Vorschlag der wahlberechtigten Personen an den…
  • postulieren — V. Etwas fordern oder zur Bedingung machen. — V. Eine grundsätzliche Annahme oder Voraussetzung aufstellen.
  • Publikation — S. Das Veröffentlichen von etwas. — S. Schriftstück, das veröffentlicht wurde.
  • Realutopien — V. Nominativ Plural des Substantivs Realutopie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Realutopie. — V. Dativ Plural des Substantivs Realutopie.
  • Spekulation — S. Eine Schlussfolgerung über etwas ohne gesicherte Erkenntnis. — S. Eine Erwartung, dass ein bestimmtes Ereignis oder ein Zustand… — S. Wirtschaft: wirtschaftliche Entscheidung in Erwartung einer…
  • Stipulation — S. Römisches Recht: durch mündliche Vereinbarung rechtswirksam…
  • unsportlich — Adj. Im Sport unbegabt seiend. — Adj. Unehrlich, unfair; meist im Rahmen eines sportlichen Wettkampfes.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.