|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 16 Wörter aus elf Buchstaben enthalten I, 2L, N, O, S und Vgeistvollen novellierst Novellisten Novellistin sinnvollere sinnvollste Vanillesoße volatilsten Volksleiden vollbringst vollbusigen Vollpension Vollreifens vollständig Vollwichsen Vollwinkels 31 Definitionen gefunden- geistvollen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- novellierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs novellieren.
- Novellisten — V. Genitiv Singular des Substantivs Novellist. — V. Dativ Singular des Substantivs Novellist. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Novellist.
- Novellistin — S. Weibliche Person, die Novellen schreibt (meist eine Schriftstellerin).
- sinnvollere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- sinnvollste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Vanillesoße — S. Vanillesauce. — S. Schweiz und Liechtenstein: Vanillesosse. — S. Gastronomie: süße Soße auf Milchbasis mit Vanillegeschmack.
- volatilsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- Volksleiden — S. Eine in der Bevölkerung weit verbreitete Erkrankung.
- vollbringst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vollbringen.
- vollbusigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Vollpension — S. Meist ohne Artikel: Reiseaufenthalt mit Frühstück, Mittagessen…
- Vollreifens — V. Genitiv Singular des Substantivs Vollreifen.
- vollständig — Adj. Alle zu seiner Bestimmung nötigen Teile habend. — Adj. In adverbieller Verwendung: ohne Abstriche, ganz und gar.
- Vollwichsen — V. Dativ Plural des Substantivs Vollwichs.
- Vollwinkels — V. Genitiv Singular des Substantivs Vollwinkel.
Siehe diese Liste für:
| |