|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 16 Wörter aus elf Buchstaben enthalten I, K, 3N, O und UInduktionen Inklusionen inkongruent Inkongruenz Inunktionen Kanonierung Kommunionen Konfusionen Konjunktion Konjurantin konnte␣umhin konsanguine Konsulinnen Konsumentin Kustodinnen umhinkonnte 39 Definitionen gefunden- Induktionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Induktion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Induktion. — V. Dativ Plural des Substantivs Induktion.
- Inklusionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Inklusion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Inklusion. — V. Dativ Plural des Substantivs Inklusion.
- inkongruent — Adj. Bildungssprachlich: nicht übereinstimmend. — Adj. Geometrie: in Form und/oder Größe nicht übereinstimmend.
- Inkongruenz — S. Nichtübereinstimmung. — S. Mathematik: fehlende Deckungsgleichheit. — S. Rechtswissenschaft: Im Insolvenzrecht die fehlende Übereinstimmung…
- Inunktionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Inunktion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Inunktion. — V. Dativ Plural des Substantivs Inunktion.
- Kanonierung — S. Militär, historisch: Beschuss mit Kanonen.
- Kommunionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kommunion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kommunion. — V. Dativ Plural des Substantivs Kommunion.
- Konfusionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Konfusion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Konfusion. — V. Dativ Plural des Substantivs Konfusion.
- Konjunktion — S. Linguistik/Sprachwissenschaft [a] im weiteren Sinn: alle nicht… — S. Astronomie: Stellung zweier Gestirne über demselben Längengrad der Erde. — S. Logik: Und-Verknüpfung zweier Teilaussagen.
- Konjurantin — S. Veraltet: Verschwörerin.
- konnte␣umhin — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- konsanguine — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Konsulinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Konsulin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Konsulin. — V. Dativ Plural des Substantivs Konsulin.
- Konsumentin — S. Weibliche Person, die etwas verbraucht, konsumiert.
- Kustodinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kustodin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kustodin. — V. Dativ Plural des Substantivs Kustodin.
- umhinkonnte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 13 Wörter
- Französisch Wiktionary: 6 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter
| |