|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus elf Buchstaben enthalten 2I, L, M, O, P und Rdekompilier implodieren implodieret implodierst implodierte kompilieren kompilieret kompilierst kompilierte kompliziere kompliziert limnophiler Militärpost patrimonial pilotiertem Polemikerin polemisiere polemisiert policiertem primordiale 40 Definitionen gefunden- dekompilier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dekompilieren.
- implodieren — V. Mit einem Schlag (durch äußeren Druck) in sich zusammenfallen.
- implodieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs implodieren.
- implodierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs implodieren.
- implodierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- kompilieren — V. Informationen oder Werke zusammenfassen (auch abwertend benutzt… — V. Softwareentwicklung: ein Programm mit Hilfe eines Compilers…
- kompilieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kompilieren.
- kompilierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kompilieren.
- kompilierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- kompliziere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs komplizieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs komplizieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs komplizieren.
- kompliziert — Adj. Umständlich, undurchschaubar, schwierig, verzwickt, verstrickt. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs komplizieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs komplizieren.
- limnophiler — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Militärpost — S. Vom Militär organisiertes/verwaltetes Postwesen für eigene…
- patrimonial — Adj. Von der väterlichen Seite geerbt, sich auf das Patrimonium… — Adj. Modern, Politik: auf den machterhaltenden Strukturen eines…
- pilotiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Polemikerin — S. Frau, die eine Polemik führt.
- polemisiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs polemisieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs polemisieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs polemisieren.
- polemisiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs polemisieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs polemisieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs polemisieren.
- policiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- primordiale — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:
| |