Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus elf Buchstaben enthalten 2I, K, L, O, S und T

AktinolithsBiblioklastEnklitikonsErotikfilmsfiktionalesHilfsaktionillokutiveskoalisieretkoalisierstkoalisiertekollidierstKolonialistkolonisiertKolumnistinkompilierstkostspieligLiposuktionlokalisiertlokativischMikrolitersOkkultistinokzipitalessilikoniertSparpolitik

38 Definitionen gefunden

  • Aktinoliths — V. Genitiv Singular des Substantivs Aktinolith.
  • Biblioklast — S. Bildungssprachlich: Person, die mit Vorliebe Bücher zerstört.
  • Enklitikons — V. Genitiv Singular des Substantivs Enklitikon.
  • Erotikfilms — V. Genitiv Singular des Substantivs Erotikfilm.
  • fiktionales — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Hilfsaktion — S. Unternehmung mit dem Ziel, jemandem zu helfen.
  • illokutives — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • koalisieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs koalisieren.
  • koalisierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs koalisieren.
  • koalisierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • kollidierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kollidieren.
  • Kolonialist — S. Person, die den Kolonialismus befürwortet.
  • kolonisiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kolonisieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kolonisieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kolonisieren.
  • Kolumnistin — S. Autorin eines kurzen, regelmäßig erscheinenden, journalistischen…
  • kompilierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kompilieren.
  • kostspielig — Adj. Viele Kosten verursachend; viel Geld kostend.
  • Liposuktion — S. Medizin, Schönheitschirurgie: Absaugen von überflüssigem Fettgewebe.
  • lokalisiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lokalisieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lokalisieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lokalisieren.
  • lokativisch — Adj. Linguistik: sich auf den Lokativ beziehend, im Lokativ stehend.
  • Mikroliters — V. Genitiv Singular des Substantivs Mikroliter.
  • Okkultistin — S. Anhängerin des Okkultismus.
  • okzipitales — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • silikoniert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs silikonieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs silikonieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs silikonieren.
  • Sparpolitik — S. Auf die Einsparung von Geld ausgerichtetes Verhalten.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 43 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 31 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: 3 Wörter
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 12 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.