|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten I, 2N, O, R, T und Vgingt␣voran Gravitonen innovieret innovierst innovierte Investoren Investorin konveniert neigten␣vor normativen Prävention Provianten spinnet␣vor spinnst␣vor Ventilhorn Volontärin vorangingt vorneigten vorspinnet vorspinnst vorweinten Vorwintern weinten␣vor 41 Definitionen gefunden- gingt␣voran — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Gravitonen — V. Nominativ Plural des Substantivs Graviton. — V. Genitiv Plural des Substantivs Graviton. — V. Dativ Plural des Substantivs Graviton.
- innovieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs innovieren.
- innovierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs innovieren.
- innovierte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs innovieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs innovieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs innovieren.
- Investoren — V. Nominativ Plural des Substantivs Investor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Investor. — V. Dativ Plural des Substantivs Investor.
- Investorin — S. Wirtschaft: weibliche Person, die investiert, die Geld am Kapitalmarkt…
- konveniert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konvenieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs konvenieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs konvenieren.
- neigten␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- normativen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Prävention — S. Maßnahme zur Abwendung von etwas Bevorstehendem.
- Provianten — V. Dativ Plural des Substantivs Proviant.
- spinnet␣vor — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- spinnst␣vor — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Ventilhorn — S. Musik: Ein im Gegensatz zum Naturhorn ein mit Ventilen ausgestattetes Horn.
- Volontärin — S. Weibliche Person, die ein Volontariat als Berufsvorbereitung absolviert.
- vorangingt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorneigten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorspinnet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorspinnst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- vorweinten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Vorwintern — V. Dativ Plural des Substantivs Vorwinter.
- weinten␣vor — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |