Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten I, K, 2N, R und 2T

annektiertantrinkestAntrinketseinrenktetintakterenintrikatenkantoniertknistertenknitterndeknittertenknittrigenkonnotiertrenktet␣einsinkt␣unterTankwartinTeetrinkentottrinkenTraktionentrinken␣tottrinkest␣anuntersinktUrinstinkt

48 Definitionen gefunden

  • annektiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs annektieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs annektieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs annektieren.
  • antrinkest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs antrinken. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Antrinkets — V. Genitiv Singular des Substantivs Antrinket.
  • einrenktet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • intakteren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • intrikaten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • kantoniert — Adj. Architektur: eine Säule oder eine Mauer, deren Kanten als…
  • knisterten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knistern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knistern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knistern.
  • knitternde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • knitterten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knittern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knittern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knittern.
  • knittrigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • konnotiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs konnotieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs konnotieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs konnotieren.
  • renktet␣ein — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • sinkt␣unter — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs untersinken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Tankwartin — S. Beschäftigte einer Tankstelle, die die Zapfanlage bedient.
  • Teetrinken — S. Trinken (die Aufnahme) von Tee.
  • tottrinken — V. Reflexiv, umgangssprachlich: sich durch den anhaltenden übermäßigen…
  • Traktionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Traktion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Traktion. — V. Dativ Plural des Substantivs Traktion.
  • trinken␣tot — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • trinkest␣an — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • untersinkt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Urinstinkt — S. Ein aus Urzeiten, im Unterbewusstsein erhaltener Instinkt.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 10 Wörter
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.