|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus neun Buchstaben enthalten I, 2N, R, T und Wentwirren Rotweinen Sternwein Stirnwand Taiwanern Tuwinerin unterwind Wartinnen Weinernte Weinorten weinroten Wertingen wienerten Wingerten winterten wirtenden Wirtinnen Witmänner Wortsinne Wortsinns 35 Definitionen gefunden- entwirren — V. Etwas, das sich verheddert, verknotet hat, wieder in seine… — V. Übertragen: eine unklare, undeutliche Situation/Information…
- Rotweinen — V. Dativ Plural des Substantivs Rotwein.
- Sternwein — S. Weinbau: ein Wein aus Neuenburg oder vom Bielersee in der Schweiz…
- Stirnwand — S. Vorne befindliche, zugewandte Wand.
- Taiwanern — V. Dativ Plural des Substantivs Taiwaner.
- Tuwinerin — S. Angehörige des Volks der Tuwiner.
- unterwind — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterwinden.
- Wartinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wartin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wartin. — V. Dativ Plural des Substantivs Wartin.
- Weinernte — S. Weinbau: die Ernte der Trauben, um sie anschließend zu Wein zu verarbeiten. — S. Weinbau: die Gesamtheit des geernteten oder zu erntenden Weines…
- Weinorten — V. Dativ Plural des Substantivs Weinort.
- weinroten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Wertingen — S. Eine Stadt in Bayern, Deutschland.
- wienerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wienern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wienern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wienern.
- Wingerten — V. Dativ Plural des Substantivs Wingert.
- winterten — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wintern. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wintern.
- wirtenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Wirtinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wirtin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wirtin. — V. Dativ Plural des Substantivs Wirtin.
- Witmänner — V. Nominativ Plural des Substantivs Witmann. — V. Genitiv Plural des Substantivs Witmann. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Witmann.
- Wortsinne — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wortsinn.
- Wortsinns — V. Genitiv Singular des Substantivs Wortsinn.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 19 Wörter
- Englisch Wiktionary: 31 Wörter
- Französisch Wiktionary: 9 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 14 Wörter
| |