Wortlisten Wortsuche

Liste der 17-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge12131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus siebzehn Buchstaben enthalten 3I, N, U und W

arbeitsunwilligemarbeitsunwilligenarbeitsunwilligerarbeitsunwilligesBundesfreiwilligeImmunitätsausweisInitialkurzwortesInitialkurzwörterLiteraturhinweiseSozialdarwinismusUmweltministerienUmweltministeriumUmweltpolitikerinungleichgewichtigunwiederbringlichWeinbauinstitutenWeinbauinstituteswichtigtuerischenWiedervereinigungWillenseinigungenWin-win-SituationenZeitungsinterviewZweifamilienhausezweiunddreißigste

46 Definitionen gefunden

  • arbeitsunwilligem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • arbeitsunwilligen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • arbeitsunwilliger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • arbeitsunwilliges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Bundesfreiwillige — S. Ambitionierte, jüngere Frau, die sich für 24 Monate im Rahmen… — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs… — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Bundesfreiwilliger.
  • Immunitätsausweis — S. Medizin, Politik: Dokument (Ausweis), das bezeugt, dass bei…
  • Initialkurzwortes — V. Genitiv Singular des Substantivs Initialkurzwort.
  • Initialkurzwörter — V. Nominativ Plural des Substantivs Initialkurzwort. — V. Genitiv Plural des Substantivs Initialkurzwort. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Initialkurzwort.
  • Literaturhinweise — V. Nominativ Plural des Substantivs Literaturhinweis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Literaturhinweis. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Literaturhinweis.
  • Sozialdarwinismus — S. Eine Gesellschaftstheorie und Weltanschauung, die in vielfältiger…
  • Umweltministerien — V. Nominativ Plural des Substantivs Umweltministerium. — V. Genitiv Plural des Substantivs Umweltministerium. — V. Dativ Plural des Substantivs Umweltministerium.
  • Umweltministerium — S. Politik: das für die Umwelt zuständige Ministerium.
  • Umweltpolitikerin — S. Weibliche Person, die sich aktiv mit der Umweltpolitik beschäftigt.
  • ungleichgewichtig — Adj. An Ausgeglichenheit zwischen zwei oder mehr Dingen, Aspekten mangelnd.
  • unwiederbringlich — Adj. Verloren, nicht wieder zu beschaffen.
  • Weinbauinstituten — V. Dativ Plural des Substantivs Weinbauinstitut.
  • Weinbauinstitutes — V. Genitiv Singular des Substantivs Weinbauinstitut.
  • wichtigtuerischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • Wiedervereinigung — S. Eine nach einer vorausgegangenen Trennung erneute, wiederholte Vereinigung.
  • Willenseinigungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Willenseinigung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Willenseinigung. — V. Dativ Plural des Substantivs Willenseinigung.
  • Win-win-Situationen — V. Nominativ Plural des Substantivs Win-win-Situation. — V. Genitiv Plural des Substantivs Win-win-Situation. — V. Dativ Plural des Substantivs Win-win-Situation.
  • Zeitungsinterview — S. Interview, das für die Veröffentlichung in einer Zeitung durchgeführt…
  • Zweifamilienhause — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zweifamilienhaus.
  • zweiunddreißigste — Adj. Schweiz und Liechtenstein: zweiunddreissigste. — Adj. Ordnungszahl: nach dem oder der einunddreißigsten kommend;…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 16 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 9 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 17 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.