Wortlisten Wortsuche

Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge12131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten I, R, T, U, Ü und V

ArbeitsvergütungFühlungsvorteileFühlungsvorteilsLüftungsservicesPrivatgrundstückquietschvergnügtunvernünftigeremunvernünftigerenunvernünftigererunvernünftigeresunvernünftigstemunvernünftigstenunvernünftigsterunvernünftigstesUrteilsvollzügenÜberdruckventileÜberdruckventilsVerbindungsrenVerhütungsmittelvertrauenswürdigverweisest␣zurückverwiesest␣zurückzurückverweisestzurückverwiesest

48 Definitionen gefunden

  • Arbeitsvergütung — S. Eine Geldsumme, die jemand für geleistete Arbeit bekommt.
  • Fühlungsvorteile — V. Nominativ Plural des Substantivs Fühlungsvorteil. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fühlungsvorteil. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Fühlungsvorteil.
  • Fühlungsvorteils — V. Genitiv Singular des Substantivs Fühlungsvorteil.
  • Lüftungsservices — V. Nominativ Plural des Substantivs Lüftungsservice. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lüftungsservice. — V. Dativ Plural des Substantivs Lüftungsservice.
  • Privatgrundstück — S. Im Privatbesitz oder Privateigentum befindliches Grundstück.
  • quietschvergnügt — Adj. Umgangssprachlich: sehr vergnügt.
  • unvernünftigerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • unvernünftigeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • unvernünftigerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
  • unvernünftigeres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
  • unvernünftigstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
  • unvernünftigsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • unvernünftigster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
  • unvernünftigstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
  • Urteilsvollzügen — V. Dativ Plural des Substantivs Urteilsvollzug.
  • Überdruckventile — V. Nominativ Plural des Substantivs Überdruckventil. — V. Genitiv Plural des Substantivs Überdruckventil. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Überdruckventil.
  • Überdruckventils — V. Genitiv Singular des Substantivs Überdruckventil.
  • Verbindungstüren — V. Nominativ Plural des Substantivs Verbindungstür. — V. Genitiv Plural des Substantivs Verbindungstür. — V. Dativ Plural des Substantivs Verbindungstür.
  • Verhütungsmittel — S. Mittel zur Empfängnisverhütung.
  • vertrauenswürdig — Adj. Wert, jemandes Zutrauen zu erfahren.
  • verweisest␣zurück — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • verwiesest␣zurück — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • zurückverweisest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • zurückverwiesest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.