|
Liste der 13-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus dreizehn Buchstaben enthalten I, M, 3N und ÖArmenienmöwen Böhmenkönigen Frömmlerinnen Germanenkönig hineinströmen hinströmenden könntest␣umhin Leinsamenölen Markgröningen Meisenknödeln Mindestlöhnen missgönnendem missgönnenden missgönnender missgönnendes Neuankömmling Ölmüllerinnen reinkönnendem rinnenförmige Schmökerinnen strömen␣hinein umhinkönntest umhinzukönnen 45 Definitionen gefunden- Armenienmöwen — V. Nominativ Plural des Substantivs Armenienmöwe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Armenienmöwe. — V. Dativ Plural des Substantivs Armenienmöwe.
- Böhmenkönigen — V. Dativ Plural des Substantivs Böhmenkönig.
- Frömmlerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Frömmlerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Frömmlerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Frömmlerin.
- Germanenkönig — S. Historisch: Herrscher bei einem germanischen Volksstamm.
- hineinströmen — V. Intransitiv, auch übertragen: sich in großen Mengen, in großer…
- hinströmenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- könntest␣umhin — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Leinsamenölen — V. Dativ Plural des Substantivs Leinsamenöl.
- Markgröningen — S. Eine Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland.
- Meisenknödeln — V. Dativ Plural des Substantivs Meisenknödel.
- Mindestlöhnen — V. Dativ Plural des Substantivs Mindestlohn.
- missgönnendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- missgönnenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- missgönnender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- missgönnendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Neuankömmling — S. Person, die gerade an einem bestimmten Ort eingetroffen ist.
- Ölmüllerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ölmüllerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ölmüllerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Ölmüllerin.
- reinkönnendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- rinnenförmige — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Schmökerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schmökerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schmökerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Schmökerin.
- strömen␣hinein — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- umhinkönntest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- umhinzukönnen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs umhinkönnen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |