Wortlisten Wortsuche

Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge79101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten I, O, P, R, V und Z

PetrovarianzPrivatdozentproduzier␣vorProvenienzenProviantzugeProviantzugsProviantzügeProvinzärzteProvinzheiniProvinzlerinProvinzstadtprovozierendprovozierestprovoziertemprovoziertenprovozierterprovoziertesprovoziertetSüdprovinzenvorzuspielenvorzuspinnenZivilprozess

39 Definitionen gefunden

  • Petrovarianz — S. Mess- und erkennbare Unterschiede im schichtigen Aufbau von…
  • Privatdozent — S. Habilitierte Lehrperson ohne Professur an einer wissenschaftlichen…
  • produzier␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorproduzieren.
  • Provenienzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Provenienz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Provenienz. — V. Dativ Plural des Substantivs Provenienz.
  • Proviantzuge — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Proviantzug.
  • Proviantzugs — V. Genitiv Singular des Substantivs Proviantzug.
  • Proviantzüge — V. Nominativ Plural des Substantivs Proviantzug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Proviantzug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Proviantzug.
  • Provinzärzte — V. Nominativ Plural des Substantivs Provinzarzt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Provinzarzt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Provinzarzt.
  • Provinzheini — S. Umgangssprachlich, pejorativ: Mann aus der Provinz, Mann mit…
  • Provinzlerin — S. Abwertend: Frau, die vom Lande oder aus einem kleinen Dorf kommt. — S. Abwertend: Frau, welche nicht auf dem neusten Stande der Technik…
  • Provinzstadt — S. Kleine/mittelgroße Stadt außerhalb der kulturellen, politischen…
  • provozierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs provozieren.
  • provozierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs provozieren.
  • provoziertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • provozierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • provozierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • provoziertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • provoziertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs provozieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs provozieren.
  • Südprovinzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Südprovinz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Südprovinz. — V. Dativ Plural des Substantivs Südprovinz.
  • vorzuspielen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs vorspielen.
  • vorzuspinnen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs vorspinnen.
  • Zivilprozess — S. Gerichtliches Verfahren, in dem über eine Streitigkeit zwischen…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.