|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten I, N, 2R, V und ZErzrivalen Erzrivalin Irrelevanz Irreverenz Provinzler revozieren verunziere verunziert verzierend verzierten Verzierung verzinkter verzinnter verzinster verzwirnen verzwirnet verzwirnst verzwirnte Vierzehner Vierzigern Vorzimmern 42 Definitionen gefunden- Erzrivalen — V. Genitiv Singular des Substantivs Erzrivale. — V. Dativ Singular des Substantivs Erzrivale. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Erzrivale.
- Erzrivalin — S. Schlimmste oder stärkste Gegnerin.
- Irrelevanz — S. Kein Plural: Eigenschaft (in einem bestimmten Zusammenhang)… — S. Unwichtige Aussage, Bemerkung oder Ähnliches.
- Irreverenz — S. Veraltet: unehrerbietige, respektlose Haltung, Art. — S. Fachsprachlich, Psychotherapie, speziell Dialektische Verhaltenstherapie…
- Provinzler — S. Abwertend: Mann, der vom Lande, vom Dorf oder aus abgelegenen Gebieten kommt. — S. Abwertend: Mann, welcher nicht auf dem neuesten Stande der…
- revozieren — V. Bildungssprachlich: eine Äußerung zurücknehmen. — V. Rechtssprache: einen Antrag zurücknehmen.
- verunziere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verunzieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verunzieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verunzieren.
- verunziert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verunzieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verunzieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verunzieren.
- verzierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs verzieren.
- verzierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- Verzierung — S. Für die Funktion eines Gegenstandes nicht nötiger Schmuck. — S. Das Verzieren.
- verzinkter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- verzinnter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- verzinster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- verzwirnen — V. (Zwei Fäden) umeinanderschlingen, so dass etwas (ein Garn)…
- verzwirnet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzwirnen.
- verzwirnst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzwirnen.
- verzwirnte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- Vierzehner — S. Jägersprache: Hirsch, dessen Geweih 14 Enden aufweist.
- Vierzigern — V. Dativ Plural des Substantivs Vierziger.
- Vorzimmern — V. Dativ Plural des Substantivs Vorzimmer.
Siehe diese Liste für:
| |