|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten I, M, O, 2T und VEmotivität keimtet␣vor Komitative Komitativs kommutativ kompetitiv komputativ Leitmotive Leitmotivs Mitfavorit Motivation motivieret motivierst motivierte moviertest Tatmotiven vomiertest vorkeimtet Vormittage vormittags Vormittags 35 Definitionen gefunden- Emotivität — S. Eigenschaft, die in deutlichem Maße Erregbarkeit des Gemütes…
- keimtet␣vor — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Komitative — V. Nominativ Plural des Substantivs Komitativ. — V. Genitiv Plural des Substantivs Komitativ. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Komitativ.
- Komitativs — V. Genitiv Singular des Substantivs Komitativ.
- kommutativ — Adj. Mathematik, von Operationen: unverändert bei Vertauschen der Operanden.
- kompetitiv — Adj. Mit jemandem im Wettbewerb stehend. Besonders, betont: in… — Adj. Chemie: miteinander konkurrierend, um eine chemische Verbindung einzugehen.
- komputativ — Adj. Rechnerisch, auf Berechnungen beruhend.
- Leitmotive — V. Nominativ Plural des Substantivs Leitmotiv. — V. Genitiv Plural des Substantivs Leitmotiv. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Leitmotiv.
- Leitmotivs — V. Genitiv Singular des Substantivs Leitmotiv.
- Mitfavorit — S. Jemand, der gemeinsam mit anderen Mitbewerbern zum Kreis der…
- Motivation — S. Psychologie: der Wille, ein Ziel zu erreichen. — S. Linguistik: Prozess und Ergebnis eines Vorgangs, der dazu führt…
- motivieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs motivieren.
- motivierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs motivieren.
- motivierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- moviertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs movieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs movieren.
- Tatmotiven — V. Dativ Plural des Substantivs Tatmotiv.
- vomiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vomieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs vomieren.
- vorkeimtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Vormittage — V. Nominativ Plural des Substantivs Vormittag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vormittag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Vormittag.
- vormittags — Adv. Am Vormittag, im Laufe des Vormittags.
- Vormittags — V. Genitiv Singular des Substantivs Vormittag.
Siehe diese Liste für:
| |