|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten ••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 25 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten I, K, 2N und 2Pankippende anzukippen Doppelkinn einkippend einkippten einklappen einkoppeln einkuppeln kidnappend Kidnappern Kidnapping kidnappten kippelnden kippen␣nach kippten␣ein klappen␣ein kneippende koppeln␣ein krippenden kuppeln␣ein nachkippen nickkoppen nickköppen Panoptiken Pinkepinke 50 Definitionen gefunden- ankippende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- anzukippen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ankippen.
- Doppelkinn — S. Fettwulst unter dem Kinn, die es doppelt erscheinen lässt.
- einkippend — Partz. Partizip Präsens des Verbs einkippen.
- einkippten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- einklappen — V. Etwas das vorsteht an einem Scharnier, einer Falz oder Ähnlichem…
- einkoppeln — V. Technik: Energie oder Impuls in ein System übertragen. — V. Landwirtschaft: ein Stück Feld durch Einfriedung zu einer Koppel machen.
- einkuppeln — V. Die Kupplung bedienen und einen Gang einlegen; einen Motor…
- kidnappend — Partz. Partizip Präsens des Verbs kidnappen.
- Kidnappern — V. Dativ Plural des Substantivs Kidnapper.
- Kidnapping — S. Umgangssprachlich: Entführung.
- kidnappten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kidnappen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kidnappen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kidnappen.
- kippelnden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- kippen␣nach — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kippten␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- klappen␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- kneippende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- koppeln␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- krippenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- kuppeln␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- nachkippen — V. Umgangssprachlich: mehr von etwas an den gleichen Ort schütten (kippen).
- nickkoppen — V. Norddeutsch umgangssprachlich: (zur Bejahung, Zustimmung, als…
- nickköppen — V. Norddeutsch umgangssprachlich: (zur Bejahung, Zustimmung, als…
- Panoptiken — V. Nominativ Plural des Substantivs Panoptikum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Panoptikum. — V. Dativ Plural des Substantivs Panoptikum.
- Pinkepinke — S. Umgangssprachlich: Zahlungsmittel, Geld.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 5 Wörter
- Französisch Wiktionary: 4 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 1 Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 29 Wörter
| |