|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus acht Buchstaben enthalten I, N, Ö und 2TAbgöttin abnötigt benötigt böten␣mit einöltet einstößt genötigt könnt␣mit Leittöne mitböten mitkönnt nötigest nötigste nötigt␣ab nötigten nötigtet öltet␣ein Pönitent stößt␣ein 40 Definitionen gefunden- Abgöttin — S. Falsches Idol. — S. Vergötterte weibliche Person, die abgöttisch geliebt/verehrt wird.
- abnötigt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- benötigt — Adj. So, dass es gebraucht wird. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs benötigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benötigen.
- böten␣mit — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- einöltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- einstößt — V. Schweiz und Liechtenstein: einstösst. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- genötigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs nötigen.
- könnt␣mit — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Leittöne — V. Nominativ Plural des Substantivs Leitton. — V. Genitiv Plural des Substantivs Leitton. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Leitton.
- mitböten — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- mitkönnt — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- nötigest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nötigen.
- nötigste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- nötigt␣ab — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abnötigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- nötigten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nötigen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nötigen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nötigen.
- nötigtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nötigen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nötigen.
- öltet␣ein — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Pönitent — S. Katholische Kirche: Person, die Buße für eine begangene Sünde tut.
- stößt␣ein — V. Schweiz und Liechtenstein: stösst ein. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 16 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |