Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten I, N, 2T und Z

ansitztAntlitzätzt␣einchintzteinätztfitztenhitztenNotzeitritztensitzt␣anStinatz Stinatztanz␣mitTürnitz TürnitzZeitnotzinktetzinstetZitatenzittern

42 Definitionen gefunden

  • ansitzt — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • Antlitz — S. Gehoben: vorderer Teil des Kopfes bei Menschen und Säugetieren. — S. Als Pars pro Toto (Teil für das Ganze) für Gesamtpersönlichkeit.
  • ätzt␣ein — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einätzen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • chintzt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs chintzen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chintzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs chintzen.
  • einätzt — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • fitzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fitzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fitzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fitzen.
  • hitzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hitzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hitzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hitzen.
  • Notzeit — S. Zeit, in der wesentliche Lebensbedürfnisse nicht hinreichend…
  • ritzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ritzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ritzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ritzen.
  • sitzt␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ansitzen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Stinatz — S. Österreichische Gemeinde im Burgenland.
  • Stinatz’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Stinatz.
  • tanz␣mit — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mittanzen.
  • Türnitz — S. Dürnitz. — S. Beheizbarer Speisesaal oder Gesellschaftsraum von Burgen und… — S. (Veraltet:) Thürnitz.
  • Türnitz’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Türnitz.
  • Zeitnot — S. Bedrängte Lage aufgrund nicht ausreichend zur Verfügung stehender…
  • zinktet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zinken. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zinken.
  • zinstet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zinsen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zinsen.
  • Zitaten — V. Dativ Plural des Substantivs Zitat.
  • zittern — V. Intransitiv: kleine, unkontrollierte, wiederholte Hin- und… — V. Sich sorgen, Angst um oder vor etwas haben.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.