|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 18 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten I, J, R, S und Vadjektivierest adjektiviertes adjektivischer Adjektivphrase Déjà-vu-Erlebnis intersubjektiv Makroobjektivs objektivierest objektiviertes subjektivieren subjektivieret subjektivierst subjektivierte Vierjahresplan vierjährliches Vierkaiserjahr Vorkriegsjahre Vorkriegsjahrs 34 Definitionen gefunden- adjektivierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs adjektivieren.
- adjektiviertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- adjektivischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Adjektivphrase — S. Linguistik: Satzteil (Konstituente), dessen Kopf (Kern) ein Adjektiv ist.
- Déjà-vu-Erlebnis — S. Erlebnis, bei dem man den Eindruck hat, es schon einmal durchlebt…
- intersubjektiv — Adj. Nicht nur auf eine einzelne Person bezogen; nicht nur von…
- Makroobjektivs — V. Genitiv Singular des Substantivs Makroobjektiv.
- objektivierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs objektivieren.
- objektiviertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- subjektivieren — V. Etwas aus dem eigenen Blickwinkel beurteilen. — V. Einer Sache seinen persönlichen Stempel aufdrücken.
- subjektivieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs subjektivieren.
- subjektivierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs subjektivieren.
- subjektivierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- Vierjahresplan — S. 4-Jahres-Plan. — S. Plan für vier Jahre. — S. Speziell im Nationalsozialismus: 1936 auf dem Reichsparteitag…
- vierjährliches — V. 4-jährliches. — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Vierkaiserjahr — S. Historisch: Jahr, in dem Galba, Otho, Vitellius und Vespasian… — S. Historisch: Jahr, in dem Pertinax, Didius Julianus, Septimius…
- Vorkriegsjahre — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorkriegsjahr. — V. Nominativ Plural des Substantivs Vorkriegsjahr. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vorkriegsjahr.
- Vorkriegsjahrs — V. Genitiv Singular des Substantivs Vorkriegsjahr.
Siehe diese Liste für:
| |