|
Liste der 10-Buchstaben Wörter enthalten •••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus zehn Buchstaben enthalten 3I, T und Udiminuiert Diminutiva diminutive Diminutive Diminutivs inquiriert Inquisitor insinuiert instituier intuitivem intuitiven intuitiver intuitives Linguistik Linguistin liquidiert Liquidität quiriliert suizidiert Trilinguis unifiziert Unionistin unliniiert 52 Definitionen gefunden- diminuiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs diminuieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs diminuieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs diminuieren.
- Diminutiva — V. Nominativ Plural des Substantivs Diminutivum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Diminutivum. — V. Dativ Plural des Substantivs Diminutivum.
- diminutive — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Diminutive — V. Nominativ Plural des Substantivs Diminutiv. — V. Genitiv Plural des Substantivs Diminutiv. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Diminutiv.
- Diminutivs — V. Genitiv Singular des Substantivs Diminutiv.
- inquiriert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs inquirieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs inquirieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs inquirieren.
- Inquisitor — S. Historisch, Mittelalter und Frühneuzeit: Geistlicher, der im… — S. Historisch, Republik Venedig: Richter der (venezianischen) Staatsinquisition.
- insinuiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs insinuieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs insinuieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs insinuieren.
- instituier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs instituieren.
- intuitivem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- intuitiven — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- intuitiver — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- intuitives — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Linguistik — S. Wissenschaftliche Forschung/Disziplin, deren Ziel und Aufgabe…
- Linguistin — S. Weibliche Person, die sich wissenschaftlich mit Sprache befasst.
- liquidiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs liquidieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs liquidieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs liquidieren.
- Liquidität — S. Fähigkeit, Zahlungsverpflichtungen zu entsprechen. — S. Eigenschaft von Vermögensobjekten zur Rückverwandlung in Geld…
- quiriliert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs quirilieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quirilieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quirilieren.
- suizidiert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs suizidieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs suizidieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs suizidieren.
- Trilinguis — S. Linguistik: Text, der in drei Sprachen verfasst ist.
- unifiziert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unifizieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs unifizieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs unifizieren.
- Unionistin — S. Anhängerin einer Union.
- unliniiert — Adj. Ohne Linien, nicht liniert.
Siehe diese Liste für:
| |