Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten I, N, T und W

TaiwanunweitWartinweinetweinstweinteweiten WeitenWettinwindetwinketwinkstwinkteWinterwintrewirten WirtenWirtinWisentWittenWitwenWitzenwringtzwingtzwirnt

46 Definitionen gefunden

  • Taiwan — S. Insel im Pazifik vor der Küste Chinas, die von der Volksrepublik… — S. Staat auf dieser Insel, der nur von wenigen Staaten anerkannt ist.
  • unweit — Präp. Mit Genitiv: nicht weit entfernt von.
  • Wartin — S. Weibliche Person, die im Auftrag anderer für eine Anlage, Einrichtung…
  • weinet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weinen.
  • weinst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weinen.
  • weinte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weinen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weinen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weinen.
  • weiten — V. Etwas in seiner Ausdehnung (Weite) vergrößern. — V. Reflexiv: etwas vergrößert sich (von alleine) in seiner Ausdehnung. — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs weit.
  • Weiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Weite. — V. Genitiv Plural des Substantivs Weite. — V. Dativ Plural des Substantivs Weite.
  • Wettin — S. Eine Stadt in Sachsen-Anhalt, Deutschland.
  • windet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs winden. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs winden. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs winden.
  • winket — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs winken.
  • winkst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs winken.
  • winkte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs winken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs winken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs winken.
  • Winter — S. Jahreszeit nach dem Herbst und vor dem Frühling, auf der nördlichen… — S. Deutscher Nachname, Familienname.
  • wintre — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wintern.
  • wirten — V. Intransitiv, schweizerisch, sonst landschaftlich: eine Wirtschaft…
  • Wirten — V. Dativ Plural des Substantivs Wirt.
  • Wirtin — S. Weibliche Person, die privat oder kommerziell Gäste bewirtet. — S. Weibliche Person, die Wohnraum vermietet.
  • Wisent — S. Die europäisch-asiatische Schwesterart (Bison bonasus) des…
  • Witten — S. Stadt im Ruhrgebiet.
  • Witwen — V. Nominativ Plural des Substantivs Witwe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Witwe. — V. Dativ Plural des Substantivs Witwe.
  • Witzen — V. Dativ Plural des Substantivs Witz.
  • wringt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wringen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wringen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wringen.
  • zwingt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwingen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwingen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwingen.
  • zwirnt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwirnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwirnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwirnen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.