Wortlisten Wortsuche

Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus vier Buchstaben enthalten I, L und T

Altieiltgiltital.KiltKlitleit Leitlift Liftliktlist List-lithlittLoitSiltStilteil Teiltilgtill Tilltilt

39 Definitionen gefunden

  • Alti — S. Männlicher Vorname.
  • eilt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eilen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eilen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eilen.
  • gilt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gelten.
  • ital. — Abk. Italien. — Abk. It. — Abk. Italienisch.
  • Kilt — S. (Ursprünglich) von den Schotten getragener, eher kurzer und karierter Rock.
  • Klit — S. Anatomie: kleiner aufrichtbarer Teil der weiblichen Geschlechtsorgane…
  • leit — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs leiten.
  • Leit — S. Erzgebirgisch: Leute, Menschenmenge.
  • lift — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs liften.
  • Lift — S. In oder an einem Gebäude befindliche mechanische Vorrichtung… — S. Mechanische Vorrichtung, mit der Wintersportler hangaufwärts… — S. Umgangssprachlich: das (geräuschvolle) Nach-oben-Ziehen des Nasenschleims.
  • likt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs liken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs liken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs liken.
  • list — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs listen.
  • List — S. Zählbar: schlauer Plan, ein bestimmtes Ziel mithilfe einer… — S. Unzählbar: Fähigkeit und Gewohnheit, seine Ziele durch Täuschung… — S. Ein Seebad im Norden der Insel Sylt.
  • -lith — Wortbildungselement, das männliche Substantive bildet mit der…
  • litt — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs leiden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs leiden.
  • Loit — S. Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg.
  • Silt — S. Geologie: Bodenart, die zu mindestens 95 % aus Teilchen mit…
  • Stil — S. Besondere Gestaltungsweise (in Kunst, Leben, Sport…). — S. Linguistik, Literaturwissenschaft: spezielle Auswahl sprachlicher…
  • teil — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs teilen.
  • Teil — S. Oft im Zusammenhang mit leblosen Gegenständen: ein Element… — S. Umgangssprachlich: ein Kleidungsstück. — S. Umgangssprachlich: ein beliebiger Gegenstand.
  • tilg — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tilgen.
  • till — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tillen.
  • Till — S. Männlicher Vorname. — S. Til, Tyl, Tyll.
  • tilt — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tilten.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.