|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 14 15 16 17 18 19 20
Es gibt 20 Wörter enthalten H, L, N, Ö, 2T und ÜDialektwörterbüchern Flüchtlingsnöte Flüchtlingsnöten Flüchtlingsströme Flüchtlingsströmen Flüchtlingstragödie Flüchtlingstragödien Lateinwörterbücher Lateinwörterbüchern Müllerstöchtern öffentliche␣Güter öffentlichen␣Güter öffentlichen␣Gütern öffentlicher␣Güter Schönwetterlüftung Schönwetterlüftungen Stilwörterbüchern südöstlichsten überknöcheltest überknöcheltet 39 Definitionen gefunden- Dialektwörterbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Dialektwörterbuch.
- Flüchtlingsnöte — V. Nominativ Plural des Substantivs Flüchtlingsnot. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flüchtlingsnot. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Flüchtlingsnot.
- Flüchtlingsnöten — V. Dativ Plural des Substantivs Flüchtlingsnot.
- Flüchtlingsströme — V. Nominativ Plural des Substantivs Flüchtlingsstrom. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flüchtlingsstrom. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Flüchtlingsstrom.
- Flüchtlingsströmen — V. Dativ Plural des Substantivs Flüchtlingsstrom.
- Flüchtlingstragödie — S. Besonders tragisches Geschehen an und um Menschen, die zur…
- Flüchtlingstragödien — V. Nominativ Plural des Substantivs Flüchtlingstragödie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Flüchtlingstragödie. — V. Dativ Plural des Substantivs Flüchtlingstragödie.
- Lateinwörterbücher — V. Nominativ Plural des Substantivs Lateinwörterbuch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lateinwörterbuch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Lateinwörterbuch.
- Lateinwörterbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Lateinwörterbuch.
- Müllerstöchtern — V. Dativ Plural des Substantivs Müllerstochter.
- öffentliche␣Güter — V. Nominativ Plural stark des Substantivs öffentliches Gut. — V. Akkusativ Plural stark des Substantivs öffentliches Gut.
- öffentlichen␣Güter — V. Nominativ Plural schwach des Substantivs öffentliches Gut. — V. Genitiv Plural schwach des Substantivs öffentliches Gut. — V. Akkusativ Plural schwach des Substantivs öffentliches Gut.
- öffentlichen␣Gütern — V. Dativ Plural stark des Substantivs öffentliches Gut. — V. Dativ Plural schwach des Substantivs öffentliches Gut. — V. Dativ Plural gemischt des Substantivs öffentliches Gut.
- öffentlicher␣Güter — V. Genitiv Plural stark des Substantivs öffentliches Gut.
- Schönwetterlüftung — S. Bedarfsabhängig gesteuerte, und an schönem Wetter orientierte…
- Schönwetterlüftungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schönwetterlüftung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schönwetterlüftung. — V. Dativ Plural des Substantivs Schönwetterlüftung.
- Stilwörterbüchern — V. Dativ Plural des Substantivs Stilwörterbuch.
- südöstlichsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- überknöcheltest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überknöcheln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überknöcheln.
- überknöcheltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überknöcheln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überknöcheln.
| |