|
Liste von Wörtern enthalten •••••• Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht. Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 14 15 16 17 19 20
Es gibt 19 Wörter enthalten H, K, O, T, U, V und ZKonsumverzicht —— Kochsalzverlust Konsumverzichte Konsumverzichts Volksverhetzung Zuvorkommenheit —— Kochsalzverluste Kochsalzverlusts Konsumverzichten Konsumverzichtes —— Bezirksvorstehung Knochenverletzung Kochsalzverlusten Kochsalzverlustes Volksverhetzungen —— Bezirksvorstehungen Ganztagsvolksschule Knochenverletzungen —— Ganztagsvolksschulen 31 Definitionen gefunden- Konsumverzicht — S. Verzicht auf für unnötig erachteten Konsum.
- Kochsalzverlust — S. Verlust von Kochsalz.
- Konsumverzichte — V. Nominativ Plural des Substantivs Konsumverzicht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Konsumverzicht. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Konsumverzicht.
- Konsumverzichts — V. Genitiv Singular des Substantivs Konsumverzicht.
- Volksverhetzung — S. Die Bevölkerung/Teile der Bevölkerung mittels sprachlicher…
- Zuvorkommenheit — S. Eigenschaft, zuvorkommend/bereitwillig auf Wünsche/Vorstellungen…
- Kochsalzverluste — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kochsalzverlust. — V. Nominativ Plural des Substantivs Kochsalzverlust. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kochsalzverlust.
- Kochsalzverlusts — V. Genitiv Singular des Substantivs Kochsalzverlust.
- Konsumverzichten — V. Dativ Plural des Substantivs Konsumverzicht.
- Konsumverzichtes — V. Genitiv Singular des Substantivs Konsumverzicht.
- Bezirksvorstehung — S. Amtssprachlich, österreichisch: Vorsitz eines Stadtbezirks.
- Knochenverletzung — S. Verletzung eines Knochens.
- Kochsalzverlusten — V. Dativ Plural des Substantivs Kochsalzverlust.
- Kochsalzverlustes — V. Genitiv Singular des Substantivs Kochsalzverlust.
- Volksverhetzungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Volksverhetzung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Volksverhetzung. — V. Dativ Plural des Substantivs Volksverhetzung.
- Bezirksvorstehungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bezirksvorstehung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bezirksvorstehung. — V. Dativ Plural des Substantivs Bezirksvorstehung.
- Ganztagsvolksschule — S. Volksschule mit Betreuung der Kinder am Vormittag und Nachmittag.
- Knochenverletzungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Knochenverletzung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Knochenverletzung. — V. Dativ Plural des Substantivs Knochenverletzung.
- Ganztagsvolksschulen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ganztagsvolksschule. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ganztagsvolksschule. — V. Dativ Plural des Substantivs Ganztagsvolksschule.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: 1 Wort
- Niederländisch Wiktionary: 7 Wörter
| |